Logo Epoch Times

Die Kassette überlebt in der Nische

Berlin (dpa) - Sie leiert und neigt zum Bandsalat: Die Musikkassette findet trotzdem noch Liebhaber. „Ich finde es schön, dieses Haptische zu haben“, sagt Charly Hall vom Berliner Musiklabel Greatberry. Der Plattenladen „Bis auf's Messer“…

top-article-image

Robert Schulze, Inhaber des Plattenladens «Bis auf's Messer», hat die Kassette lieb.

Foto: Stephanie Pilick/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Sie leiert und neigt zum Bandsalat: Die Musikkassette findet trotzdem noch Liebhaber. „Ich finde es schön, dieses Haptische zu haben“, sagt Charly Hall vom Berliner Musiklabel Greatberry.
Der Plattenladen „Bis auf’s Messer“ hat etwa 100 Titel im Angebot. „Im Punk ist es immer noch eines der wichtigsten Medien“, heißt es dort. Der Vorteil von Kassetten: Sie sind billig, einfach und sehen schön aus. Den zuweilen schlechten Sound nehmen die Fans in Kauf.
Die nackten Zahlen sprechen aber gegen die Kassette. 2014 wurde nur noch eine Million Euro Umsatz damit gemacht.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.