"Die Reise zur Schneekönigin” - Orchestermärchen jetzt auch auf CD
Wittener Uni-Dozentin kombinierte Andersen-Erzählung und Tschaikowsky-Musik zu einem Orchestermärchen auf CD mit Nina Hagen

Themen aus Hans-Christian Andersens Märchen "Die Schneekönigin" beim Schnee- und Eisfestival 2005 in Brügge/Belgien
Foto: Getty Images
Artikel teilen
Lesedauer: 2 Min.
Lesedauer: 2 Min.
"Die Reise zur Schneekönigin" heißt ein Orchestermärchen von Dr. Ingrid Allwardt, Lehrstuhlvertreterin für Phänomenologie der Musik an der Universität Witten/Herdecke. Das Werk kombiniert das Märchen "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen mit der Balletmusik "Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky. In der jetzt erschienenen CD-Einspielung mit den Niederrheinischen Sinfonikern unter Graham Jackson ist Rock-Sängerin Nina Hagen als Erzählerin zu hören. Ein Euro pro CD-Verkauf geht an UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
Zum ersten Mal aufgeführt wurde "Die Reise zur Schneekönigin" vor gut einem Jahr als Kinderkonzert des Theaters Krefeld/Mönchengladbach. Wegen des damaligen Erfolgs bei kleinen und großen Zuhörern entstand die Idee, das Orchestermärchen auch als CD herauszubringen. Für die Produktion übernahm UNICEF die Schirmherrschaft. "Schneekönigin" und "Nussknacker" werden auf völlig neue, überraschende Weise miteinander kombiniert. Die Verbindung von klassischer Musik und literarischem Märchen erfindet ein neues Genre, das sich auf ungewöhnliche Weise dem Hören von Musik und von Sprache widmet. Das Orchestermärchen führt vor, wie sich Töne und Texte ergänzen – fast so, als wären beide Werke ursprünglich füreinander geschrieben worden.
In der "Reise zur Schneekönigin" schwärmen Andersens "weiße Bienen" zu Tschaikowskys "Schneeflocken", die "Märchenblumen" erzählen zum "Blumenwalzer" ihre eigenen Geschichten, Gerdas Rentier rast zum "Tanz der Zuckermandelfee" vorbei an den Nordlichtern zum eisigen Reich der Schneekönigin, und das Leuchten der Nordlichter, das ruhige Strahlen des Mondes und das Knistern des eisigen Frostes werden erlebbar im Klang der Musik. Für ihr Orchestermärchen hat Ingrid Allwardt, die auch als freischaffende Dramaturgin arbeitet, das Andersen-Märchen umgeschrieben und gekürzt. Sie fügte zudem Motive aus E.T.A Hoffmanns "Nussknacker und Mausekönig" ein. Die CD "Die Reise zur Schneekönigin" kostet 12,95 Euro (ISBN: 3-8339-5356-X).
Aktuelle Artikel des Autors
31. Juli 2006
"Drogendealerringe sind besser organisiert”
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.