Die Sternseherin Lise – von Matthias Claudius
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Blick auf einen Teil der Milchstraße am nächtlichen Sternenhimmel über Lietzen im Landkreis Märkisch-Oderland.
Foto: Patrick Pleul/Illustration/dpa
Die Sternseherin Lise
Ich sehe oft um Mitternacht,
Wenn ich mein Werk getan
Und niemand mehr im Hause wacht,
Die Stern’ am Himmel an.
Sie gehn da, hin und her zerstreut
Als Lämmer auf der Flur;
In Rudeln auch, und aufgereih’t
Wie Perlen an der Schnur;
Und funkeln alle weit und breit,
Und funkeln rein und schön;
Ich seh die große Herrlichkeit,
Und kann mich satt nicht sehn …
Dann saget, unterm Himmelszelt,
Mein Herz mir in der Brust:
“Es gibt was Bessers in der Welt
Als all ihr Schmerz und Lust”
Ich werf mich auf mein Lager hin,
Und liege lange wach,
Und suche es in meinem Sinn,
Und sehne mich darnach.
-Matthias Claudius (1740 – 1815)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.