„Die Welle“ – kommt …
Ein Experiment an einem deutschen Gymnasium eskaliert

„Ihr seid also der Meinung, dass ´ne Diktatur heute in Deutschland nicht mehr möglich wäre?“ („Rainer Wenger“) (
Foto:Constantin Film Verleih)
Deutschland. Heute. Gymnasiallehrer Wenger (Jürgen Vogel) startet während einer Projektwoche zum Thema „Staatsformen” ein pädagogisches Experiment, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen: Montag. Der Autokratiekurs läuft schleppend an. Das Thema Diktaturen langweilt. Beim Thema Faschismus stöhnt die Klasse auf. Da fällt ein Satz, der Rainer ins Grübeln bringt: „Ihr seid also der Meinung, dass ne Diktatur heute in Deutschland nicht mehr möglich wäre?” Das Experiment beginnt: „Macht durch Disziplin”. Dienstag. Statt Lärm und Chaos erwartet ihn eine disziplinierte Klasse. „Macht durch Gemeinschaft.” Ein weißes Hemd wird als Uniform eingeführt. Mittwoch. Schüler beginnen Andersdenkende auszuschließen und zu drangsalieren. Die Klasse sucht einen Namen für die Bewegung: Die WELLE. Donnerstag. DIE WELLE hat die ganze Schule erfasst. Freitag. „Stoppt die WELLE!”- Texte wurden über Nacht in der ganzen Schule verteilt. Die Situation eskaliert, der Lehrer beschließt, das Experiment abzubrechen. Zu spät. DIE WELLE ist längst außer Kontrolle geraten…
Das Experiment von 1967
Ein Gymnasium in einem kleinen Ort in Brandenburg bot die perfekte Kulisse für die 38 Drehtage im Sommer 2007. Die Vorlage für den Film lieferte Morton Rhues gleichnamiger Literaturklassiker. Dieser basiert auf einem Experiment an der Cubberley Highschool (Kalifornien) aus dem Jahre 1967. Ron Jones, der damalige Geschichtslehrer und Film-Berater von „Die Welle” sagte hierzu: „Es war nicht nur ein Spiel, es war real … Ich genoss es, ein Führer zu sein. Und das war beängstigend. Das Experiment verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Es startete mit 30 Schülern und innerhalb einer Woche waren es 300, die Erkennungs-Armbänder trugen und die Schule übernehmen wollten.” Mit einem Vergleich mit Jugendorganisationen im „Dritten Reich” brach Jones das Experiment ab.
Text erschienen in Epoch Times Deutschland Nr. 5 (30.Jan. – 2. Feb. 2008)
Aktuelle Artikel des Autors
27. Januar 2025
Empörung über Lauterbachs „Nazi“-Post am Holocaust-Gedenktag
26. Januar 2025
New York: Urteil gegen Chinas kriminelle Helfer
24. Januar 2025
TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.