Logo Epoch Times

DIW-Präsident will milliardenschwere Investitionen in Infrastruktur

top-article-image

Marcel Fratzscher

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat Staat und Unternehmen zu einer Investitionsoffensive in Infrastruktur und Schulen aufgefordert. “Aktuell investieren Staat und Unternehmen pro Jahr 100 Milliarden Euro zu wenig. Bei unserer Verkehrsinfrastruktur fehlen jedes Jahr zehn Milliarden Euro, deshalb verfallen Brücken und Straßen”, sagte der DIW-Chef der “Bild”.
Fratzscher betonte, auch die Investitionen in Schulen und Universitäten müssten deutlich erhöht werden. “Wir stecken knapp ein Prozent der Wirtschaftsleistung, also 25 Milliarden Euro, weniger als unsere Nachbarn in Bildung. Dafür brauchen wir wie in Berlin Sonderprogramme gegen marode Schultoiletten. Ein Armutszeugnis”, betonte der DIW-Präsident. Die fehlenden Investitionen seien die “größte Gefahr für Deutschlands Wohlstand”.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.