Logo Epoch Times
Jugendorchester in Hamburg

Frühjahrskonzert des Albert-Schweitzer-Jugendorchesters

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das diesjährige Frühjahrskonzert des Albert-Schweitzer-Jugendorchesters findet am Sonnabend, den 31. Mai 2008 um 20.00 Uhr im großen Saal der Laeiszhalle-Musikhalle Hamburg statt.
Programm:
Johannes Brahms, Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Franz Schubert, Sinfonie Nr.9 „Große C-Dur”
Christopher Huber: Violine
Manfred Richter: Dirigent
Ein unerreichbares Vorbild
Beethoven war nachfolgenden Komponistengenerationen ein geradezu unerreichbar erscheinendes Vorbild. Insbesondere im Bereich der Sinfonie setzte er keinen geringeren Maßstab als Perfektion.
Schubert gelang noch zu Lebzeiten Beethovens ein sinfonischer Entwurf, indem seinem Naturell und dem sich ankündigenden neuen Zeitgeist und Lebensgefühl entsprechend die logisch-abstrakte Konsequenz Beethovens mit lyrisch-epischen Prinzipien verschmolz: Die „Große C-Dur” Sinfonie aus den Jahren 1825-1828.
Das Beet­hovensche Erbe weiterentwickelt
Für viele Musiker gab es lange Zeit nur ein einziges Werk, das die Qualität des Beethovenschen Violinkonzerts von 1806 erreichte, nämlich das Mendelssohnsche von 1845. Erst 1879 folgt ein Konzert gleicher Qualität von Brahms, der damit auch in diesem Bereich das Beet­hovensche Erbe weiterentwickelt.
Karten gibt es für 15 Euro ( 7 Euro ermäßigt für Schüler und Studenten) an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. (ots/hs)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.