GfK: Grexit-Gefahr dämpft Konjunkturerwartung
Die Gefahr eines Euro-Ausstiegs Griechenlands dämpft laut der GfK-Konsumklimastudie für Juni die Konjunkturerwartungen in Deutschland. Der Indikator Konjunkturerwartung verliert im Juni 13,4 Zähler und sinkt damit auf 24,9 Punkte, teilte die GfK am Donnerstag mit. Ein niedrigerer Wert sei zuletzt im Januar dieses Jahres mit 22,5 Punkten gemessen worden.
Unbeeindruckt von der getrübten Konjunkturstimmung zeigt sich unterdessen die Einkommenserwartung der Verbraucher: Der Indikator verzeichnet ein Plus von 5,2 Zählern und steigt damit auf 57,2 Punkte. Dies ist ein neuer Höchstwert seit der Wiedervereinigung.
(dts Nachrichtenagentur)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





