5. Philharmonisches Konzert
Junge Virtuosin am Cello

Alisa Weilerstein zu Gast beim 5. Philharmonischen Konzert.
Foto: Hamburger Staatsoper
Gerade einmal 13 Jahre war Alisa Weilerstein alt, als sie mit dem Cleveland Orchestra ihr umjubeltes Debüt als Cellistin gab. 13 Jahre später gastiert sie nun erstmals bei den Philharmonikern Hamburg und legt sich mit Peter Tschaikowskys »Rokoko-Variationen« eines der schwersten Werke, die je für Violoncello geschrieben wurden, auf ihr Notenpult. Zahlreiche Engagements führten die junge Künstlerin zu allen wichtigen Orchestern der USA und nach Europa. Neben Auftritten wie mit dem Orchestre National de France oder dem Tonhalle-Orchester Zürich tritt Alisa Weilerstein hier auch auf zahlreichen Festivals auf. 2006 wurde sie mit dem Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musikfestivals ausgezeichnet.
Dirigent des 5. Philharmonischen Konzerts das im Januar am letzten Sonntag und Montag stattfindet, ist Kirill Petrenko. Der ehemalige Generalmusikdirektor der Komischen Oper in Berlin wurde 2007 von der Zeitschrift »Opernwelt« zum »Dirigenten des Jahres« gewählt und tritt bereits zum zweiten Mal mit den Philharmonikern auf. Auf seinem Konzertprogramm stehen neben dem Cellokonzert auch Peter Tschaikowskys Orchesterfantasie »Francesca da Rimini« nach Dante und Jean Sibelius’ Sinfonie Nr. 5 Es-Dur. (amh)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





