Logo Epoch Times

Kalenderblatt 2015: 11. April

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. April 2015: 15. Kalenderwoche 101. Tag des Jahres Noch 264 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Widder Namenstag: Gemma, Hildebrand, Reiner, Stanislaus HISTORISCHE DATEN 2014 - Die Krim gibt…

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. April 2015:
15. Kalenderwoche
101. Tag des Jahres
Noch 264 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Gemma, Hildebrand, Reiner, Stanislaus
HISTORISCHE DATEN
2014 – Die Krim gibt sich eine neue Verfassung. Darin wird betont, dass die von der Ukraine abtrünnige Halbinsel ein unabänderlicher Teil der Russischen Föderation sei.
2013 – Wegen fehlerhafter Airbags rufen mehrere japanische Autobauer weltweit mehr als drei Millionen Fahrzeuge zurück.
2012 – In Peru werden neun Bergleute gerettet, die rund eine Woche in einer illegalen Kupfermine verschüttet waren.
2010 – Der rechts-konservative Bund Junger Demokraten (FIDESZ) erringt bei den Parlamentswahlen in Ungarn in der ersten Runde bereits 206 von 386 Mandaten und kann damit allein regieren.
1994 – Als neues Börsenbarometer wird der DAX 100 eingeführt, der die Kursentwicklung der 100 wichtigsten deutschen Aktiengesellschaften widerspiegelt.
1990 – Die amerikanische Luftwaffe beginnt mit dem Abzug ihrer Marschflugkörper aus der Bundesrepublik.
1961 – In Jerusalem beginnt der Prozess gegen den Organisator des Massenmordes an Millionen europäischer Juden, Adolf Eichmann.
1945 – Das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar wird von US-Truppen befreit.
1713 – Der Friede von Utrecht beendet den spanischen Erbfolgekrieg.
AUCH DAS NOCH
1998 – dpa meldet: Die Wehen einer werdenden Mutter haben den Piloten einer französischen Verkehrsmaschine zu einer außerplanmäßigen Zwischenlandung in Budapest gezwungen.
GEBURTSTAGE
1969 – Caren Miosga (46), deutsche Journalistin und TV-Moderatorin
1966 – Lisa Stansfield (49), britische Popsängerin („All Around The World“)
1965 – Simone Thomalla (50), deutsche Schauspielerin 1945 – Christian Quadflieg (70), deutscher Schauspieler („Der Landarzt“)
1825 – Ferdinand Lassalle, deutscher Schriftsteller und Politiker, gilt er als einer der Gründerväter der deutschen Sozialdemokratie, gest. 1864
TODESTAGE
2007 – Kurt Vonnegut, amerikanischer Schriftsteller („Schlachthof 5“), geb. 1922
1998 – Francis Durbridge, britischer Kriminalschriftsteller („Das Halstuch“), geb. 1912
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.