Kalenderblatt 2015: 12. April
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. April 2015: 15. Kalenderwoche 102. Tag des Jahres Noch 263 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Widder Namenstag: Giovanna, Giuseppe, Herta, Julius HISTORISCHE DATEN 2014 - Ein Leck in der Ö…
Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. April 2015:
15. Kalenderwoche
102. Tag des Jahres
Noch 263 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Giovanna, Giuseppe, Herta, Julius
HISTORISCHE DATEN 2014 – Ein Leck in der Ölpipeline eines staatlichen Ölkonzerns hat das Trinkwasser von 2,4 Millionen Menschen im Norden von China verseucht.
2013 – Die Staatsanwaltschaft Hannover erhebt gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff Anklage wegen Bestechlichkeit. Damit soll sich erstmals in Deutschland ein früherer Bundespräsident vor Gericht verantworten.
2010 – Den bis dahin größten Kokainfund in Deutschland machen Drogenfahnder im Hamburger Hafen. In einer Ladung Holzbriketts aus Paraguay entdecken sie 1,2 Tonnen.
2005 – Die UN-Vollversammlung stimmt nach siebenjährigen Verhandlungen einem internationalen Vertrag zur Bekämpfung von Terroranschlägen mit nuklearen Waffen einhellig zu.
2000 – Ein schweres Schiffsunglück im Süden der Philippinen fordert mindestens 130 Menschenleben. Eine nur für Fracht zugelassene Barkasse war mit 200 Menschen an Bord gesunken.
1990 – Nach mehr als 40 Jahren kommunistischer Herrschaft wird die DDR erstmals von einer demokratisch gewählten Regierung mit Lothar de Maizière als Ministerpräsident regiert.
1981 – Die amerikanische Raumfähre „Columbia“ startet in Cape Canavaral zu ihrem ersten Weltraumflug. Damit wird die Ära des wieder verwendbaren Space-Shuttles eingeläutet.
1961 – Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin umkreist als erster Mensch mit der Raumkapsel „Wostok 1“ die Erde.
1861 – Mit dem Angriff der konföderierten Südstaaten auf Fort Sumter in South Carolina beginnt der amerikanische Sezessionskrieg.
AUCH DAS NOCH
1997 – dpa meldet: Der britische Mathematiker Roger Penrose reicht eine Copyright-Klage gegen einen Toilettenpapierhersteller ein, dessen Klopapier-Design mit einer von Penrose entwickelten geometrischen Form identisch ist.
GEBURTSTAGE
1956 – Herbert Grönemeyer (59), deutscher Rocksänger („Bochum“) und Schauspieler
1950 – David Cassidy (65), amerikanischer Schauspieler („Die Partridge Familie“)
1940 – Herbie Hancock (75), amerikanischer Jazzpianist und Komponist („Maiden Voyage“)
1915 – Ernest Borneman, österreichischer Sexualforscher und Wissenschaftspublizist („Das Patriarchat“), gest. 1995
1885 – Robert Delaunay, französischer Maler („Fenster“), Begründer des Orphismus, gest. 1941
TODESTAGE
1990 – Luis Trenker, Südtiroler Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur („Der Berg ruft“), geb. 1892
1975 – Josephine Baker, amerikanisch-französische Tänzerin, geb. 1906
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





