Logo Epoch Times

Kalenderblatt 2015: 16. April

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 16. April 2015: 16. Kalenderwoche 106. Tag des Jahres Noch 259 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Widder Namenstag: Benedikt, Bernadette HISTORISCHE DATEN 2014 - Die Fähre „Sewol“ verunglü…

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 16. April 2015:
16. Kalenderwoche
106. Tag des Jahres
Noch 259 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Benedikt, Bernadette
HISTORISCHE DATEN
2014 – Die Fähre „Sewol“ verunglückt vor der südkoreanischen Küste auf dem Weg zur Ferieninsel Cheju und sinkt. Von den 476 Menschen an Bord sterben mindestens 295.
2013 – In der Poststelle des Weißen Hauses in Washington wird ein Brief mit dem tödlichen Gift Ricin an Präsident Barack Obama abgefangen.
2005 – CDU und SPD in Schleswig-Holstein einigen sich auf eine große Koalition und unterschreiben in Kiel den Koalitionsvertrag.
2000 – In der Ukraine spricht sich eine Mehrheit der Bevölkerung für eine Ausweitung der Machtbefugnisse des Präsidenten zu Lasten des Parlaments aus.
1982 – In der Erlanger Universitätsklinik wird Oliver geboren, das erste deutsche „Retortenbaby“.
1973 – Der erste westdeutsche Botschafter in der Volksrepublik China, Rolf F. Pauls, überreicht in Peking sein Beglaubigungsschreiben.
1947 – Der französische Frachter „Grandcamp“ explodiert im Hafen von Texas City bei Galveston. Das Feuer greift auf die Stadt über. Mindestens 510 Menschen kommen ums Leben.
1922 – In Rapallo (Italien) schließen die sowjetrussische und die deutsche Delegation einen Vertrag, der unter anderem den Verzicht auf Reparationszahlungen und die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen beinhaltet („Rapallo-Vertrag“).
1871 – Kaiser Wilhelm I. unterschreibt die am 14. April vom Reichstag verabschiedete Verfassung des Deutschen Kaiserreiches.
AUCH DAS NOCH
1999 – dpa meldet: Japanerinnen können ihre Blusen neuerdings grammweise kaufen. In einer Secondhand-Boutique in Tokio legen die Kunden die gewünschte Ware auf eine Digitalwaage, die dann den Preis angibt.
GEBURTSTAGE
1965 – Jon Cryer (50), amerikanischer Schauspieler („Two and a Half Men“)
1960 – Pierre Littbarski (55), deutscher Fußballer und Trainer
1940 – Königin Margrethe II. (75), dänische Königin seit 1972
1935 – Sarah Kirsch, deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin („Rückenwind“), gest. 2013
1889 – Charlie Chaplin, britischer Schauspieler und Regisseur („Moderne Zeiten“), gest. 1977
TODESTAGE
1991 – David Lean, britischer Regisseur („Doktor Schiwago“), geb. 1908
1828 – Goya, spanischer Maler und Graphiker („Die Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808 in Madrid“), geb. 1746
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.