Kalenderblatt 2015: 19. April
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. April 2015: 16. Kalenderwoche 109. Tag des Jahres Noch 256 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Widder Namenstag: Gerold, Leo, Marcel, Werner HISTORISCHE DATEN 2013 - Serbien und das Kosovo…
Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. April 2015:
16. Kalenderwoche
109. Tag des Jahres
Noch 256 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Gerold, Leo, Marcel, Werner
HISTORISCHE DATEN
2013 – Serbien und das Kosovo einigen sich auf ein Abkommen über die Rechte der serbischen Minderheit im Kosovo.
2010 – Mit einer Kabinettsumbildung in Niedersachsen wird erstmals in Deutschland mit Aygül Özkan eine Frau mit Migrationshintergrund Ministerin.
2005 – Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird zum neuen Papst gewählt und gibt sich den Namen Benedikt XVI. Er ist nach 480 Jahren der erste deutsche Pontifex.
2000 – Eine grundsätzliche Vereinbarung zwischen Madrid und London über den künftigen europäischen Status von Gibraltar gibt zahlreiche blockierte EU-Vorhaben frei.
1995 – Rechtsradikale verüben einen Bombenanschlag auf ein Bürogebäude in Oklahoma City, bei dem 168 Menschen sterben und mehr als 500 verletzt werden.
1971 – Die Sowjetunion bringt die erste Weltraumstation „Saljut 1“ in eine Erdumlaufbahn.
1956 – In der Kathedrale von Monte Carlo heiratet Fürst Rainier III. von Monaco die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly. Die standesamtliche Trauung hatte am Vortag stattgefunden.
1941 – Bertolt Brechts Bühnenstück „Mutter Courage und ihre Kinder“ wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
1775 – Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt mit den Gefechten bei Lexington und Concord (Massachusetts) zwischen kolonialen Milizen und britischen Truppen.
AUCH DAS NOCH
2000 – dpa meldet: Der 27-jährige britische Brandstifter Daniel Dunkley hat vor Gericht selbst eine Haftstrafe für sich beantragt, damit er in aller Ruhe Shakespeare lesen kann.
GEBURTSTAGE
1966 – Julia Neigel (49), deutsche Rockmusikerin („Schatten an der Wand“)
1946 – Tim Curry (69), britischer Schauspieler („Rocky Horror Picture Show“)
1942 – Frank Elstner (73), Fernsehmoderator und Produzent („Verstehen Sie Spaß?“)
1935 – Dudley Moore, britischer Schauspieler und Jazzpianist, gest. 2002
1928 – Alexis Korner, britischer Bluesmusiker, gest. 1984
1759 – August Wilhelm Iffland, deutscher Schauspieler und Dramatiker, gest. 1814
TODESTAGE
1967 – Konrad Adenauer, deutscher Politiker (CDU), Bundeskanzler 1949-1963, geb. 1876
1560 – Philipp Melanchthon, deutscher Humanist und Reformator, geb. 1497
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





