Kalenderblatt 2015: 25. April
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. April 2015: 17. Kalenderwoche 115. Tag des Jahres Noch 250 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Stier Namenstag: Erwin, Franka, Markus HISTORISCHE DATEN 2014 - Einer muslimischen Schülerin…
Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. April 2015:
17. Kalenderwoche
115. Tag des Jahres
Noch 250 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Stier
Namenstag: Erwin, Franka, Markus
HISTORISCHE DATEN
2014 – Einer muslimischen Schülerin darf im Unterricht an einer Schule das Tragen eines Gesichtsschleiers untersagt werden, entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.
2013 – Der serbische Präsident Tomislav Nikolic entschuldigt sich im Namen der Serben für das Massaker von Srebrenica, weist aber den damit verbundenen Vorwurf des Völkermordes zurück.
2005 – Beim schwersten Zugunglück seit vier Jahrzehnten sterben in Japan 107 Menschen als ein Expresszug entgleist und gegen ein Wohnhaus prallt.
1995 – Mehr als zehn Jahre nach der Errichtung des Zwischenlagers trifft der erste Castor-Behälter mit Atommüll in Gorleben ein.
1990 – Eine geistesgestörte Frau verübt in Köln ein Messerattentat auf den SPD-Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine und verletzt ihn lebensgefährlich.
1980 – Eine Boeing 727 der britischen Chartergesellschaft Dan Air zerschellt kurz vor der Landung auf Teneriffa an einem Berg. Alle 146 Insassen sterben.
1975 – Der erste von der Hansestadt Lübeck gestiftete Thomas-Mann-Preis wird dem Schriftsteller Peter de Mendelssohn zuerkannt.
1945 – Auf der Brücke von Torgau an der Elbe treffen amerikanische und sowjetische Truppen das erste Mal zusammen.
1945 – In San Francisco (Kalifornien) wird die Gründungsversammlung der Vereinten Nationen eröffnet.
1626 – Im Dreißigjährigen Krieg besiegt der kaiserliche Heerführer Wallenstein an der Elbbrücke bei Dessau den protestantischen Feldherrn Ernst von Mansfeld.
AUCH DAS NOCH
1992 – dpa meldet: Eine aus dem Schlachthof Bochum entlaufene Kuh ist nach einer wilden Verfolgungsjagd von Polizisten mit elf Schüssen aus einer Maschinenpistole erlegt worden.
GEBURTSTAGE
1945 – Björn Ulvaeus (70), schwedischer Popmusiker der Gruppe ABBA („Waterloo“)
1940 – Al Pacino (75), amerikanischer Schauspieler („Der Pate“)
1930 – Paul Mazursky, amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Autor („Ein ganz normaler Hochzeitstag“), gest. 2014
1925 – Sammy Drechsel, deutscher Kabarettist („Münchner Lach- und Schießgesellschaft“), gest. 1986
1917 – Ella Fitzgerald, amerikanische Jazz-Sängerin, gest. 1996
TODESTAGE
2014 – Stefanie Zweig, deutsche Schriftstellerin („Nirgendwo in Afrika“), geb. 1932
1995 – Ginger Rogers, amerikanische Tänzerin und Schauspielerin („Die 42. Straße“), geb. 1911
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





