Kalenderblatt 2015: 28. April
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. April 2015: 18. Kalenderwoche 118. Tag des Jahres Noch 247 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Stier Namenstag: Hugo, Ludwig, Pierre HISTORISCHE DATEN 2014 - Die EU und die USA verhängen in…
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. April 2015:
18. Kalenderwoche
118. Tag des Jahres
Noch 247 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Stier
Namenstag: Hugo, Ludwig, Pierre
HISTORISCHE DATEN
2014 – Die EU und die USA verhängen in der Ukraine-Krise weitere Sanktionen gegen russische Regierungsmitglieder, Unternehmen und Manager.
2013 – Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano vereidigt den neuen linksliberalen Regierungschef Enrico Letta und dessen Kabinett in Rom.
2010 – 70 Jahre nach dem Massaker an tausenden Polen im russischen Ort Katyn stellt der Kreml erstmals Geheimdokumente des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ins Internet.
2005 – Die Bundesgartenschau (BUGA) in München wird eröffnet.
1995 – Österreich unterzeichnet als zehntes Land das Schengener Abkommen.
1990 – Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (heute Europäische Union) stimmen in Dublin der Vereinigung Deutschlands vorbehaltlos zu.
1952 – Der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den USA tritt in Kraft. Japan wird aus amerikanischer Militärherrschaft in die Souveränität entlassen.
1923 – Das Londoner Wembley-Stadion wird eröffnet.
711 – Der berberische Heerführer Tarik Ibn Sijad landet mit einem Heer in der Nähe von Gibraltar und beginnt die islamische Eroberung Spaniens.
AUCH DAS NOCH
2000 – dpa meldet: Wer schon immer ein unbewohntes Tropeneiland sein Eigen nennen wollte, hat in Indonesien nun die große Auswahl: Das Land will 10 000 seiner insgesamt weit über 17 000 Inseln zur Pacht anbieten.
GEBURTSTAG
1981 – Jessica Alba (34), amerikanische Schauspielerin („Dark Angel“)
1960 – Ian Rankin (55), schottischer Schriftsteller („Inspector John Rebus“)
1950 – Jay Leno (65), amerikanischer Talkmaster („The Tonight Show“)
1941 – Ann-Margret (74), schwedische Schauspielerin („Cincinnati Kid“)
1900 – Bruno Apitz, deutscher Schriftsteller („Nackt unter Wölfen“), gest. 1979
TODESTAGE
2001 – Evelyn Künneke, deutsche Schauspielerin und Sängerin („Winke, Winke“), geb. 1921
1945 – Benito Mussolini, italienischer Diktator, auf der Flucht von kommunistischen Partisanen erschossen, geb. 1883
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





