Logo Epoch Times
Gedicht des Tages

Aus einem April – von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Ursprünglich wollte Rilke Dramatiker werden, hatte dann aber mit seinen Dichtungen wesentlich mehr Erfolg. Er ist als Österreicher in Prag geboren und zählt heute zu den bekanntesten deutschsprachigen Lyrikern.

top-article-image

Es heben die schwebenden Lerchen mit sich den Himmel empor.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Aus einem April

Wieder duftet der Wald.
Es heben die schwebenden Lerchen
mit sich den Himmel empor, der unseren Schultern schwer war;
zwar sah man noch durch die Äste den Tag, wie er leer war, –
aber nach langen, regnenden Nachmittagen
kommen die goldübersonnten
neueren Stunden,
vor denen flüchtend an fernen Häuserfronten
alle die wunden
Fenster furchtsam mit Flügeln schlagen.
Dann wird es still. Sogar der Regen geht leiser
über der Steine ruhig dunkelnden Glanz.
Alle Geräusche ducken sich ganz
in die glänzenden Knospen der Reiser.
 
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.