Logo Epoch Times
2. Adventssonntag

Der Bratapfel – Bayrisches Volksgut

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Fritz Koegel 1860 in Hasserode geboren und am 20. Oktober 1904 in Jena gestorben war ein deutscher Schriftsteller, Philologe, Komponist und Unternehmer. Er und seine Frau Emily Koegel veröffentlichten 1901 erstmals den „Bratapfel“ in ihrem Kinderbuch „Die Arche Noah“.

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Bratapfel

Kinder, kommt und ratet,
Was im Ofen bratet!
Hört, wie´s knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
Der Zipfel, der Zapfel,
Der Kipfel, der Kapfel,
Der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
Holt einen Teller,
Holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
Für den Zipfel, den Zapfel,
Den Kipfel, den Kapfel,
Den goldbraunen Apfel!
Sie pusten und prusten,
Sie gucken und schlucken,
Sie schnalzen und schmecken,
Sie lecken und schlecken
Den Zipfel, den Zapfel,
Den Kipfel, den Kapfel,
Den knusprigen Apfel.
 
Bayrisches Volksgut,
von Fritz und Emily Koegel erstmals verschriftlicht und veröffentlicht

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.