Gedicht des Tages
Der Löwe in Florenz - Von August Ferdinand Bernhardi
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Some things you'll find on the streets of London the telephone booths, statues, and buses of all kinds. They are called the Landseer Lions and they are in Trafalgar Square in London. The artist was Edwin Landseer and they were designed in 1858.
Der Löwe in Florenz
“Der Löw’ ist los! Der Löw ist frei!
Die ehernen Bande riss er entzwei!-
Zurück, dass ihr den vergeblichen Mut
Nicht schrecklich büßet im eigenen Blut!”
Die ehernen Bande riss er entzwei!-
Zurück, dass ihr den vergeblichen Mut
Nicht schrecklich büßet im eigenen Blut!”
Und jeder suchet mit scheuer Eil’
In des Hauses Innern Schutz und Heil;
Auf Markt und Straßen rund umher
Ward’s plötzlich still und menschenleer.
In des Hauses Innern Schutz und Heil;
Auf Markt und Straßen rund umher
Ward’s plötzlich still und menschenleer.
Ein Kindlein nur, sein unbewusst,
Verloren in des Spieles Lust,
Fern von der sorglichen Mutter Hand,
Saß auf dem Markt am Brunnenrand.
Verloren in des Spieles Lust,
Fern von der sorglichen Mutter Hand,
Saß auf dem Markt am Brunnenrand.
Wohl viele sahen von oben herab
Sie schauten geöffnet des Kindleins Grab;
Sie rangen die Hände und weinten sehr
Und blickten zagend nach Hilf’ umher.
Sie schauten geöffnet des Kindleins Grab;
Sie rangen die Hände und weinten sehr
Und blickten zagend nach Hilf’ umher.
Doch keiner wagt das eigene Leben
Um des fremden willen dahinzugeben;
Denn schon verkündet ein nahes Gebrüll
Das Verderben, das jegliches meiden will.
Um des fremden willen dahinzugeben;
Denn schon verkündet ein nahes Gebrüll
Das Verderben, das jegliches meiden will.
Und schon mit rollender Augen Glut
Erlechzt der Löwe des Kindleins Blut,
Ja, schon erhebt er die grimmige Klau’n
O qualvoll, herzzerreißend zu schau’n!
Erlechzt der Löwe des Kindleins Blut,
Ja, schon erhebt er die grimmige Klau’n
O qualvoll, herzzerreißend zu schau’n!
So rettet nichts das zarte Leben,
Dem grässlichsten Tode dahingegeben?
Da plötzlich stürzt aus einem Haus
Mit fliegenden Haaren ein Weib heraus.
Dem grässlichsten Tode dahingegeben?
Da plötzlich stürzt aus einem Haus
Mit fliegenden Haaren ein Weib heraus.
“Um Gottes Willen, o Weib, halt ein!
Willst du dich selbst dem Verderben weih’n?
Unglückliche Mutter, zurück den Schritt!
Du kannst nicht retten, du stirbst nur mit!”
Willst du dich selbst dem Verderben weih’n?
Unglückliche Mutter, zurück den Schritt!
Du kannst nicht retten, du stirbst nur mit!”
Doch furchtlos fällt sie den Löwen an,
Und aus dem Rachen mit scharfem Zahn
Nimmt sie – das unversehrte Kind –
In ihren rettenden Arm geschwind.
Und aus dem Rachen mit scharfem Zahn
Nimmt sie – das unversehrte Kind –
In ihren rettenden Arm geschwind.
Der Löwe stutzet, und unverweilt
Mit dem Kinde die Mutter von dannen eilt.
Da erkannte gerührt so jung wie alt
Des Mutterherzens Allgewalt
Mit dem Kinde die Mutter von dannen eilt.
Da erkannte gerührt so jung wie alt
Des Mutterherzens Allgewalt
Und des Leuen großmütigen Sinn zugleich;
Doch manche Mutter von Schrecken bleich
Sprach still: “Um des eigenen Kindes Leben
Hätt’ ich auch meines dahingegeben.”
Doch manche Mutter von Schrecken bleich
Sprach still: “Um des eigenen Kindes Leben
Hätt’ ich auch meines dahingegeben.”
August Ferdinand Bernhardi (1769 – 1820)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.