Die güldne Sonne - Paul Gerhardt
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Immer einen Strandbesuch wert: Der Sonnenaufgang an der Ostküste Südkoreas. Foto: -/YNA/dpa/dpa
Foto: -/YNA/dpa/dpa
Die güldne Sonne
Die güldne Sonne
Voll Freud und Wonne
Bringt unsern Grenzen
Mit ihrem Glänzen
Ein herzerquickendes liebliches Licht.
Voll Freud und Wonne
Bringt unsern Grenzen
Mit ihrem Glänzen
Ein herzerquickendes liebliches Licht.
Mein Haupt und Glieder,
Die lagen darnieder,
Aber nun steh ich,
Bin munter und fröhlich,
Schaue den Himmel mit meinem Gesicht.
Die lagen darnieder,
Aber nun steh ich,
Bin munter und fröhlich,
Schaue den Himmel mit meinem Gesicht.
Mein Auge schauet,
Was Gott gebauet
Zu seinen Ehren
Und uns zu lehren,
Wie sein Vermögen sei mächtig und groß,
Was Gott gebauet
Zu seinen Ehren
Und uns zu lehren,
Wie sein Vermögen sei mächtig und groß,
Und wo die Frommen
Dann sollen hinkommen,
Wenn sie mit Frieden
Von hinnen geschieden
Aus dieser Erden vergänglichem Schoß.
Dann sollen hinkommen,
Wenn sie mit Frieden
Von hinnen geschieden
Aus dieser Erden vergänglichem Schoß.
Abend und Morgen
Sind seine Sorgen;
Segnen und mehren,
Unglück verwehren
Sind seine Werke und Taten allein.
Sind seine Sorgen;
Segnen und mehren,
Unglück verwehren
Sind seine Werke und Taten allein.
Wann wir uns legen,
So ist er zugegen,
Wann wir aufstehen,
So läßt er aufgehen
Über uns seiner Barmherzigkeit Schein.
So ist er zugegen,
Wann wir aufstehen,
So läßt er aufgehen
Über uns seiner Barmherzigkeit Schein.
Paul Gerhardt (1607 – 1676)
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben – Die güldne Sonne voll Freud und Wonne.wmv
Aktuelle Artikel des Autors
16. Dezember 2020
Nun ruhen alle Wälder - Von Paul Gerhardt
29. Oktober 2020
Nun ruhen alle Wälder - Von Paul Gerhardt
28. August 2020
Nun ruhen alle Wälder - Von Paul Gerhardt
17. August 2020
Nun ruhen alle Wälder - Von Paul Gerhardt
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.