Um Mitternacht – Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Um Mitternacht kämpft' ich die Schlacht O Menschheit deiner Leiden; nicht konnt' ich sie entscheiden mit meiner Macht um Mitternacht.
Foto: iStock
Um Mitternacht
Um Mitternacht
Hab‘ ich gewacht
Und aufgeblickt zum Himmel;
Kein Stern vom Sterngewimmel
Hat mir gelacht
Um Mitternacht.
Hab‘ ich gewacht
Und aufgeblickt zum Himmel;
Kein Stern vom Sterngewimmel
Hat mir gelacht
Um Mitternacht.
Um Mitternacht
Hab‘ ich gedacht
Hinaus in dunkle Schranken;
Es hat kein Lichtgedanken
Mir Trost gebracht
Um Mitternacht.
Hab‘ ich gedacht
Hinaus in dunkle Schranken;
Es hat kein Lichtgedanken
Mir Trost gebracht
Um Mitternacht.
Um Mitternacht
Nahm ich in Acht
Die Schläge meines Herzens;
Ein einz’ger Puls des Schmerzens
War angefacht
Um Mitternacht.
Nahm ich in Acht
Die Schläge meines Herzens;
Ein einz’ger Puls des Schmerzens
War angefacht
Um Mitternacht.
Um Mitternacht
Kämpft‘ ich die Schlacht
O Menschheit deiner Leiden;
Nicht konnt‘ ich sie entscheiden
Mit meiner Macht
Um Mitternacht.
Kämpft‘ ich die Schlacht
O Menschheit deiner Leiden;
Nicht konnt‘ ich sie entscheiden
Mit meiner Macht
Um Mitternacht.
Um Mitternacht
Hab‘ ich die Macht
In deine Hand gegeben:
Herr über Tod und Leben,
Du hältst die Wacht
Um Mitternacht.
Hab‘ ich die Macht
In deine Hand gegeben:
Herr über Tod und Leben,
Du hältst die Wacht
Um Mitternacht.
Friedrich Rückert (1788 – 1866)
Dietrich Fischer-Dieskau singt „Um Mitternacht“
Rückert-Lieder von Gustav Mahler
Berlin Philharmonisches Orchester
Karl Böhm, Dirigent. 1964
Rückert-Lieder von Gustav Mahler
Berlin Philharmonisches Orchester
Karl Böhm, Dirigent. 1964
Aktuelle Artikel des Autors
08. Oktober 2021
Barbarossa – Von Friedrich Rückert
03. September 2021
Schlägt die Hoffnung fehl … – Von Friedrich Rückert
15. Juli 2021
Grammatische Deutschheit – Von Friedrich Rückert
28. Juni 2021
Du bist die Ruh – Von Friedrich Rückert
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.