Alles im Wandel
Vision – von Josephine von Knorr
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Josephine von Knorr stammte aus Niederösterreich und fand in Paris ihre zweite Heimat. Dank einer sorgfältigen Ausbildung sprach sie italienisch, französisch und englisch und las den römischen Dichter Vergilius im lateinischen Original. 2016 wurde ihr umfangreicher Briefwechsel mit Marie von Ebner-Eschenbach veröffentlicht.

…seh' ich die Fichte vor dem Fenster In ihrer alten ernsten Pracht.
Foto: iStock
Vision
Hier sah man einst empor sie steigen,
Die alte Fichte, unsern Stolz,
Mit ihren dunkelgrünen Zweigen,
Mit ihrem Säulenschaft von Holz.
Die alte Fichte, unsern Stolz,
Mit ihren dunkelgrünen Zweigen,
Mit ihrem Säulenschaft von Holz.
Genosse früherer Geschlechter,
Von des Jahrhunderts Hauch geweiht,
Des Schlosses vielgetreuer Wächter
Durch meine ganze Jugendzeit!
Von des Jahrhunderts Hauch geweiht,
Des Schlosses vielgetreuer Wächter
Durch meine ganze Jugendzeit!
Wenn ich zum fernen Bergesgipfel
Gft träumerisch durchs Fenster sah,
Stand sie mit ihrem hohen Wipfel,
Den Horizont verdeckend, da.
Gft träumerisch durchs Fenster sah,
Stand sie mit ihrem hohen Wipfel,
Den Horizont verdeckend, da.
Harzduftend und von Sommergästen
Umblüht, umsungen und umschwärmt;
Das Eichhorn huschte in den Aesten,
Vom letzten Abendstrahl erwärmt.
Umblüht, umsungen und umschwärmt;
Das Eichhorn huschte in den Aesten,
Vom letzten Abendstrahl erwärmt.
Nun ist die langverhüllte Stelle
Am Himmel gegenüber leer;
Die Wolken zieh’n in Sonnenhelle —
Der schatt’ge Baum, er weht nicht mehr.
Am Himmel gegenüber leer;
Die Wolken zieh’n in Sonnenhelle —
Der schatt’ge Baum, er weht nicht mehr.
Ich kann mich noch des Tags erinnnern,
Da er sich bog in Sturmesnot,
Bis ich, erschüttert tief im Innern,
Ihn stürzen sah, gefällt und tot. —
Da er sich bog in Sturmesnot,
Bis ich, erschüttert tief im Innern,
Ihn stürzen sah, gefällt und tot. —
Oft in der Stunde der Gespenster,
Im Dämmerschein der Sommernacht,
Seh’ ich die Fichte vor dem Fenster
In ihrer alten ernsten Pracht.
Im Dämmerschein der Sommernacht,
Seh’ ich die Fichte vor dem Fenster
In ihrer alten ernsten Pracht.
Mir ist’s, als höbe sie aufs neue
Den Wipfel hoch und dunkelgrün,
Als ließe wieder die Getreue
Durch ihr Gezweig die Sterne glüh’n.
Den Wipfel hoch und dunkelgrün,
Als ließe wieder die Getreue
Durch ihr Gezweig die Sterne glüh’n.
Bis auf dem nächtigen Gefilde
Die Baumgestalt in Luft zergeht,
Und statt dem hingeträumten Bilde
Der Stern des Nordens vor mir steht.
Die Baumgestalt in Luft zergeht,
Und statt dem hingeträumten Bilde
Der Stern des Nordens vor mir steht.
Josephine von Knorr (1827-1908)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.