Wisse um die Stärke des Mannes, aber bewahre die Vorsicht einer Frau. - Von Lao Tse
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Laotse lehrte großen Wert auf Tugend und Nachsicht zu legen Foto: istock
Foto: istock
Im 28. Kapitel des „Tao Te King“ von Lao Tse lesen wir:
„Wisse um die Stärke des Mannes,
aber bewahre die Vorsicht einer Frau.
Sei das Strömen des Universums!
Als Strömen des Universums,
stets wahrhaftig und unerschütterlich,
werde erneut wie ein Kind.
Wisse um das Weiße,
aber bewahre das Schwarze.
Sei der Welt ein Beispiel!
Als Beispiel für die Welt,
stets wahrhaftig und beharrlich,
kehre zum Unendlichen zurück.
Wisse um den Ruhm,
aber bewahre die Bescheidenheit.
Sei das Tal des Universums!
Als Tal des Universums,
stets wahrhaftig und voll innerer Kraft,
kehre in den Zustand eines unbehauenen Klotzes zurück.
Wird der Klotz behauen, lässt er sich nutzen.
Macht der Weise sich ihn zunutze, wird er zum Herrscher.
Darum: Ein guter Schneider schneidet wenig.“
aber bewahre die Vorsicht einer Frau.
Sei das Strömen des Universums!
Als Strömen des Universums,
stets wahrhaftig und unerschütterlich,
werde erneut wie ein Kind.
Wisse um das Weiße,
aber bewahre das Schwarze.
Sei der Welt ein Beispiel!
Als Beispiel für die Welt,
stets wahrhaftig und beharrlich,
kehre zum Unendlichen zurück.
Wisse um den Ruhm,
aber bewahre die Bescheidenheit.
Sei das Tal des Universums!
Als Tal des Universums,
stets wahrhaftig und voll innerer Kraft,
kehre in den Zustand eines unbehauenen Klotzes zurück.
Wird der Klotz behauen, lässt er sich nutzen.
Macht der Weise sich ihn zunutze, wird er zum Herrscher.
Darum: Ein guter Schneider schneidet wenig.“
Lao Tse (6. Jahrhundert v. Chr.)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.