Logo Epoch Times
Fake Fur

Peta hat Lagerfeld wieder lieb

Die Tierrechtsorganisation Peta und der Chefdesigner und Creative-Director von Chanel sind sich ausnahmsweise einig

top-article-image

Foto: Pedro Armestre/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

„Das ist der Triumph des Kunstpelzes … Kunstpelz hat sich so sehr geändert und ist so toll geworden, dass man kaum noch einen Unterschied zum echten Pelz sieht”, erklärte Karl Lagerfeld bei seiner Modenschau während der Pariser Fashion Week. In einem Interview mit dem Telegraph sprach der Chefdesigner und Creative-Director bei Chanel, der für seine Pelzvorliebe bekannt ist, mit Begeisterung über „Fake Fur”.
Mitglieder der Tierrechtsorganisation Peta stürmen schon seit Jahren die Laufstege des Exzentrikers, um gegen die Verwendung von Pelz zu protestieren und mit mehr oder weniger geschmackvollen Aktionen auf die Missstände der Pelztierhaltung aufmerksam zu machen. Prominente Unterstützer wie Charlize Theron, Kaya Yanar, Joanna Krupa, Bela B. und Franka Potente warben zusammen mit Peta öffentlichkeitswirksam für pelzfreien Schick.
Ob Lagerfeld sich in die Gruppe der pelzfreien Modeschöpfer einreiht? Ralph Lauren, Stella McCartney, Marc Bouwer, Vivienne Westwood sind bereits im Boot.
Andererseits ist die Luxusware Pelz ein Statussymbol, dessen Aura noch immer nicht nachgelassen hat. (AW)
Foto: Pedro Armestre/AFP/Getty Images

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.