Gott allein die Ehre!
SDG – Soli Deo gloria

Reggio Emilia - The Fresco of angels with the music instruments in cupola of church Basilica di San Prospero by C. Manicardi, G. Ferrari and A. Lugli (1884-1885).
Gott allein die Ehre! – So sei es geschrieben,
so sei es gemacht.
Im Zentrum dieses freien Landes,
ist er seiner Heimat treu geblieben:
So hat er komponiert, geschrieben und gedacht.
so sei es gemacht.
Im Zentrum dieses freien Landes,
ist er seiner Heimat treu geblieben:
So hat er komponiert, geschrieben und gedacht.
Ein Siegel seines Zeichens – drei;
so stieg er mit ‘nem Wappen empor.
Als Thomaskantor und als Virtuose,
getreu des edlen Eides,
leitete er den Thomanerchor.
so stieg er mit ‘nem Wappen empor.
Als Thomaskantor und als Virtuose,
getreu des edlen Eides,
leitete er den Thomanerchor.
Die Renaissance und der Barock,
im Fluss und ohne Übergang.
Die Harmonie von Brandenburg,
ein ganz besond’rer Heimatklang.
im Fluss und ohne Übergang.
Die Harmonie von Brandenburg,
ein ganz besond’rer Heimatklang.
Concerto No: 9 –
wer noch niemals es gehört:
Der weiß nicht,
wie leicht Musik den eig’nen Geist betört.
wer noch niemals es gehört:
Der weiß nicht,
wie leicht Musik den eig’nen Geist betört.
Das Fundament in der Musik
in seiner Vollkommenheit.
Man nutzet den Generalbaß
und stelle ihm das Gemüt beiseit‘.
in seiner Vollkommenheit.
Man nutzet den Generalbaß
und stelle ihm das Gemüt beiseit‘.
„Und ob gleich alle Teufel“ –
so stets das Böse ward verneint.
Das Streben nach des Gottes Glanzes,
so hat sein Sohn um euch geweint.
so stets das Böse ward verneint.
Das Streben nach des Gottes Glanzes,
so hat sein Sohn um euch geweint.
„Befiehl du deine Wege“ – er gab ihm Kraft;
im Glauben fest verankert, ein Leben lang.
Zu komponieren war stets große Freud‘,
niemals war‘s ein echter Zwang.
im Glauben fest verankert, ein Leben lang.
Zu komponieren war stets große Freud‘,
niemals war‘s ein echter Zwang.
Kantaten – die in Weimar fanden ihre Wege –
schwer war doch diese Zeit.
Adelshäuser brauchten sehr viel Pflege,
schnell verblichen war des Sommers Kleid.
schwer war doch diese Zeit.
Adelshäuser brauchten sehr viel Pflege,
schnell verblichen war des Sommers Kleid.
Die Brandenburger Töne:
Köthen war des golden‘ Schimmers Schein.
Sie fanden hier den Weg zur Erde,
himmlisch schön und unendlich rein.
Köthen war des golden‘ Schimmers Schein.
Sie fanden hier den Weg zur Erde,
himmlisch schön und unendlich rein.
Aktuelle Artikel des Autors
11. September 2022
Dichter & Denker: Usedom – ein Kaffee an der Küste
13. August 2022
Der Grenzgänger: 13. August – Jahrestag des Mauerbaus
16. April 2022
Ostern und die Suche nach Erlösung
22. März 2022
Philosophisches Essay: Über Gott und die Welt
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.