Logo Epoch Times
Sommerfeeling mit Reggae Album von Silly Walks

Silly Walks Diskotheque: „Storms Of Life“

top-article-image

Oliver Schrader und MC Joscha Hoffmann zählen zu den dienstältesten und bekanntesten Soundsystemen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Foto: sillywalksdisco.com

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Sommerzeit ist Gute-Laune-Zeit und die gute Laune wird auch durch gute Musik gefördert. Reggae Musik gehört unweigerlich zum guten Sommerfeeling dazu. Wie gut, dass das Hamburger Soundsystem „Silly Walks Discotheque”, bestehend aus Oliver Schrader und MC Joscha Hoffmann, gerade zu dieser Zeit sein neues Album herausbringt. 20 Jahre macht das Duo bereits gemeinsam Musik. Für das aktuelle Projekt ist es ihnen gelungen, internationale einflussreiche Musiker zu gewinnen.
Die Produktion des neuen Albums dauerte eineinhalb Jahre und war ein „Großeinsatz”. Das Duo aus Hamburg mit dem Namen „Silly Walks Discotheque” veröffentlicht Mitte Mai sein neues Album „Storms of Life”, es umfasst 16 Songs mit 15 Künstlern.
Dass eine Zusammenstellung solch eines Albums nicht einfach ist, zumal so viele Künstler daran beteiligt waren und dazu welche, die aus den verschiedensten Ecken der Welt kommen, ist verständlich. Das Album sollte international werden. Dazu musste das Duo  zunächst Artisten auf der anderen Seite des Atlantiks gewinnen.
Mit dabei sind auch europäische Musiker: Etzia repräsentiert, neben Gentleman und Peter Hunnigale, als einzige Künstlerin Europa auf den „Storms of Life.”
Für Gentleman, einer der wohl bekanntesten Interpreten des Albums, begann seine Karriere mit der deutschen Hip-Hop-Formation Freundeskreis. Der Kölner ist auch einer der wenigen deutschen Reggae-Musiker, der in Jamaika bekannt ist. Den Song „Mountain High” nahm das Duo mit ihm in seinem Kölner Studio auf. Ebenso konnten sie den „britischen König des Lovers Rock” Peter Hunnigale zu einem Beitrag für das Album gewinnen. Das Ergebnis war „Keep the positive”. (cch)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.