Umfrage: Deutsche geben 30 Prozent ihres Einkommens fürs Wohnen aus

Wohnungen
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Bundesbürger geben im Schnitt monatlich fast 30 Prozent ihres Nettoeinkommens für das Wohnen und die Nebenkosten aus. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Commerzbank. Für die Lebenshaltung – also etwa Nahrungsmittel und Getränke – ist die Höhe der monatlichen Ausgaben mit 27 Prozent demnach fast identisch.
Auf Auto und sonstige Verkehrsmittel, Freizeit und Hobbys sowie Urlaub entfallen laut der Umfrage jeweils rund weitere zehn Prozent der monatlichen Ausgaben. Viele Verbraucher wissen jedoch laut der Umfrage nicht genau, wofür sie ihr Geld ausgeben: So gaben nur rund zehn Prozent der Befragten an, ihre Ausgaben festzuhalten und ein Haushaltsbuch zu führen.
(dts Nachrichtenagentur)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





