Stars und Fans genossen die Party ...
Weltpremiere von Transformers 4, Ära des Untergangs: Hongkong feiert á la Hollywood! (FOTOS)

Hauptdarstellerin Nicola Peltz.
Foto: Li Zhen (Epoch Times)
Riesige Weltpremiere für „Transformers 4, Ära des Untergangs“ in Hongkong! Über 200 Journalisten aus der ganzen Welt und mehrere Tausend Fans haben an der Premierenfeier des Sci-Fi-Blockbusters teilgenommen. Ein wahrhaft historisches Ereignis – es war die allererste Welt-Premiere eines Hollywood-Films in Hongkong. Große Teile von „Transformers 4“ wurde in der asiatischen Metropole gedreht. Der Film läuft ab dem 17. Juli 2014 auch in den deutschen Kinos.
Transformers-Stars zum Anfassen
Zu Gast waren nicht nur die Schauspiel-Stars: Mark Wahlberg, Nicola Peltz, Jack Reynor, Stanley Tucci, Kelsey Grammar, Li Bingbing und Han Gen. Auch Regisseur Michael Bay war anwesend und Rob Moore, der Vize-Präsident von Paramount Pictures.
Li Bingbing machte die Fans besonders glücklich.Foto: Li Zhen (Epoch Times)Alle Stars waren bester Laune und zeigten sich besonders Fan-nah. Sie verbrachten viel Zeit am Zaun, um die Fans zu begrüßen und Fotos mit ihnen zu machen. Li Binbin machte sogar ein „Selfie“ mit einem Fan-Handy.
Sänger Dan Reynolds, Frontmann der Imagin Dragons, war total von Hongkong begeistert: „Ich bin zum ersten Mal in Hongkong und liebe es! Das ist eine der schönsten Städte, die ich je besucht habe. Nicht nur der Landschaft wegen, sondern auch wegen dem leckeren Essen …“
„Optimus Prime“ in sechs Meter hoch
Weiteres Highlight der Film-Premiere war eine über sechs Meter hohe Statue von Optimus Prime, dem Anführers der Transformers. Die riesige Roboter-Statue wurde vor einigen Tagen im Hongkonger Hafen aufgestellt und avancierte sofort zum Must-See. Die Hongkonger fanden besonders cool, dass mit Optimus Prime ein Beschützer in ihrer Stadt aufgestellt wurde, zumal die politische Situation wegen chinesisch-kommunistischer Vereinnahmung zur Zeit sehr angespannt ist. Abends ist der riesige Transformer beleuchtet und die Hongkonger spazieren dorthin, um Fotos zu machen.
…. und fotografieren ihn am liebsten bei Nacht.Foto: Jessica Hromas/Getty Images for ParamountKommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.



















