Logo Epoch Times
Kochbuch: „Schlau kochen"

Wie Kinder zu Meisterköchen werden

top-article-image

Foto: Heide Kratz/Klaus Tschira Stiftung

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

„Kochen ist eine Kunst”, so jedenfalls lautet das Sprichwort. Damit auch Kinder leicht und mit Spaß diese Kunst lernen und beherrschen können, zeigt das „Entdeckerkochbuch”, herausgegeben von der Klaus Tschira-Stiftung im Umschau-Verlag Schritt für Schritt, wie das geht. Mit vielen Fotos, Bildern und Informationen rund um das Thema Kochen und Nahrungszubereitung bekommt der Betrachter beim Ansehen nicht nur Lust, selbst den Kochlöffel zu schwingen sondern auch Interesse sich Kochwissen anzueignen.
Im Vorwort des Buches, das an die Kinder gerichtet ist, erklärt Herausgeben Klaus Tschira seine Bedenken zum Thema Essverhalten im Zeitalter von Fast Food: „Immer weniger junge Leute können überhaupt noch kochen.” Der Spielplatz bei Mc Donald´s mache „Kohldampf” und die Mikrowelle eine schnelle Tiefkühlpizza warm.
Auf den ersten 43 Seiten geht es um Allgemeines, wie die Frage „Wie benutze ich das Buch” und in einem Kapitel gibt es Tipps zum Thema Einkaufen und Lebensmittel, oder wie der Tisch für die fertigen Kochkünste schön gedeckt werden kann. Auch erfahren die Kinder, wie sie ihre Sinne schulen können. Vier Spiele dazu werden sehr anschaulich erklärt, um beispielsweise herauszufinden, ob man auch ohne zu riechen schmecken kann? Beim Gewürzmemory hingegeben können neugierige Köche erfahren, wie die Gewürze, die im Küchenregal stehen, in der Natur und als Pflanze aussehen.
Weiter geht es auf 176 Seiten mit den leckeren Rezepten: Schön bebildert, mit vielen Zusatzinformationen und Experimenten können die zukünftigen Meisterköche Schritt für Schritt die Zubereitung lernen. Die Rezepte sind leicht nachzukochen, sehr anschaulich und mit vielen Fotos versehen. Eingeteilt sind die Rezepte nach den Kategorien: Pizza und Pasta, Kartoffeln und Gemüse, Salate und Suppen, Fleisch, Fisch, Pfannkuchen und Co, Süß und saftig. Da haben selbst besondere Spezialitäten Platz wie Sushi und Wraps oder gebackene Banane.
Konzipiert ist das Buch für Kinder von acht bis 15 Jahren. Es ist eine Art Buch, das Kinder lebenslang begleiten kann und in dem sie noch im Erwachsenenalter nachschlagen können: Wie ging das noch mit dem Nudelteig? Wie im Buchtitel versprochen: … für neugierige Kinder und Erwachsene. (cch)
Infos zum Buch:
„Schlau kochen – Ein Entdeckerkochbuch für neugierige Kinder und Erwachsene“
Neuer Umschau Buchverlag
Hrsg.: Klaus Tschira Stiftung gGmbH
264 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, 24,90 Euro
ISBN 978-3-86528-608-6
Foto: Heide Kratz/Klaus Tschira Stiftung

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.