Logo Epoch Times
Zugabe für Satie-Fans

„Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen“

Zusätzliche Vorstellungen von Jürgen Flimms Satie-Abend

top-article-image

Foto: Hermann Baus für die Staatsoper im Schillertheater

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Satisfaktion für Fans der „Satiesfaktionen”: Wegen des großen Erfolges setzt die Staatsoper im Schillertheater drei weitere Vorstellungen an.
Die erste Seite des Programmhefts ziert bereits ein handgestempeltes „Kult!”: Jürgen Flimms „Satiesfactionen”, ein heiterer Einblick in den Mikrokosmos des Komponisten Erik Satie, fand begeisterte Zuschauer.
Nach dem großen Premierenerfolg und insgesamt zehn ausverkauften Vorstellungen noch bis zum 10. April, ist es der Staatsoper nun gelungen, drei zusätzliche Vorstellungen von Jürgen Flimms Insze­nie­rung WISSEN SIE, WIE MAN TÖNE REINIGT? SATIESFACTIONEN auf den Spielplan zu setzen. Tickets für die neuen Termine am 25., 28. und 29. April, 20 Uhr in der Werkstatt der Staatsoper im Schiller Theater sind ab sofort erhältlich.
Jan Josef Liefers, Stefan Kurt und Klaus Schreiber teilen sich zahlreiche skurrile Figuren, die Erik Satie für seine Comédie lyrique Le Piège de Méduse oder zu Deutsch Die Falle des Qualle ausdachte. Neben der mitreißenden Schaupieler-Riege brilliert Arno Waschk als Pianist mit Satieklängen und Joggingeinlagen. (red)
 
WISSEN SIE, WIE MAN TÖNE REINIGT? SATIESFACTIONEN
Staatsoper im Schiller Theater – Werkstatt
Die neuen Termine: 25., 28. und 29. April 2011, 20 Uhr
Foto: Hermann Baus für die Staatsoper im Schillertheater

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.