Logo Epoch Times

Trend in Marseille: Jugendliche spielen “E-Scooter-Versenken” – Stadt setzt Mediatoren ein

Wer kennt sie nicht, die E-Scooter, die neuerdings an jeder Ecke in den deutschen Großstädten zu finden sind. In Frankreich sind die beliebten Roller, schon seid einem Jahr in Gebrauch. In Marseille haben Jugendliche nun ein neues Spiel entwickelt: "E-Scooter-Versenken". Ein teures und für die Umwelt auch belastendes "Spiel".

top-article-image

Ein Mann lädt am 20. Juli 2019 einen E-Scooter auf ein Schlauchboot, während freiwillige Taucher ihn aus dem Meer entlang der Küste von Marseille im Südosten Frankreichs bergen.

Foto: GERARD JULIEN/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Marseille hat eine Gruppe Jugendlicher eine eigenwillige Art entwickelt ihre gemieteten E-Scooter abzustellen. Sie versenken die Elektroroller einfach im Hafenbecken. Die “Bild-Zeitung” berichtete.
Liegen die E-Roller erst einmal eine Weile im Wasser, sind sie – auch wenn man sie wieder an Land befördert – unbrauchbar. Zudem verschmutzen die hochgiftigen Akkus das Gewässer.
Einige Freiwillige und Mitarbeiter des Hafenamts tauchten nun im Hafenbecken von Marseille zum „Friedhof der Roller”, wie sie ihn nennen, um die neuartigen Fortbewegungsmittel wieder aus dem Meer fischen.

Von freiwilligen Tauchern oder Rettungskräften geborgene E-Scooter stehen nahe dem Hafen in Marseille.

Foto: GERARD JULIEN/AFP/Getty Images

E-Scooter-Verleiher führt Abstellsperren ein

Außerdem organisierte die französische Stadt Mediatoren, um mit den jungen Leuten zu reden, die die E-Scooter nach der Miete einfach ins Meer werfen, so die „Bild“. Die Mediatoren sollen den Kindern und Jugendlichen demnach klar machen, dass ihr Spiel „E-Scooter-Versenken“ nicht nur eine Sachbeschädigung ist, sondern auch der Umwelt enorm schadet.
Der E-Scooter-Anbieter “Lime”, der auch in Deutschland aktiv ist, hat laut Medienberichten bereits Konsequenzen gezogen. Für bestimmte Bereiche in Marseille gibt es nun sogenannte Abstellsperren. Das sind Bereiche, die direkt am Meer liegen. Die Nutzer können nur noch außerhalb dieser Bereiche das elektronische Gefährt abstellen. (er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.