Logo Epoch Times
NTDTV

Chinesisches Regime sagt offiziellen Besuch in Australien ab

top-article-image

(NTDTV)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Die angeschlagenen Beziehungen zwischen Australien und China nach der Rio-Tinto-Affaire erfahren einen erneuten Tiefschlag:
Australien teilte am Dienstag mit, dass China den Besuch von Vize-Außenminister He Yafei abgesagt hatte. Die chinesische Delegation zum Pacific Islands Forum in Cairns Anfang diesen Monats wurde von einem rangniedrigen Beamten angeführt.
Die Absage wird als Revanche des Regimes für das kurz vorher ausgestellte Einreisevisum für die im Exil lebende Uiguren-Aktivistin Rebiya Kadeer gewertet.
Peking beschuldigt Kadeer, im vergangenen Monat Unruhen zwischen ethnischen Uiguren und Han-Chinesen in Chinas Xinjiang Region ausgelöst zu haben. Kadeer bestreitet dies.
Australiens Außenminister Stephen Smith sprach am Dienstag vor dem Parlament über die Absage.
[Stephen Smith, Australischer Außenminister]
“Australien bedauert sehr, dass China beschlossen hat, so zu reagieren. Wir bedauern dies sehr.”
Zur Kritik der Opposition über den Vorfall meinte er hingegen:
[Stephen Smith, Australischer Außenminister]
“Ich erinnere mich vage, dass der Führer der Opposition vor einiger Zeit sagte, dass wir uns gegen China behaupten sollten, wir haben das im Fall von Rebiya Kadeer getan.”
Die Uigurin war zu den Melbourner Filmfestspielen angereist, bei denen ein Dokumentarfilm über ihren Kampf um mehr Autonomie für die Uiguren in China gezeigt wurde. Peking versuchte daraufhin, die Festivalleitung unter Druck zu setzen, den Film aus dem Programm zu nehmen.
Nach dem Streit um die Eisenerzpreise im Juli, der Verhaftung leitender Angestellter des britisch-australischen Bergbaukonzerns Rio Tinto Anfang August in China und den übertriebenen Reaktionen des Kommunistische Regimes auf den Filmbeitrags und den Besuch Rebiya Kadeers, sind die Spannungen zwischen Canberra und Peking trotz Einlenken Chinas im Rio Tinto-Fall spürbar angestiegen.
(NTDTV)(NTDTV)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.