Logo Epoch Times
NTDTV

Florida: Stadtratsmitglieder sehen Shen Yun in St. Petersburg

top-article-image

NTDTV

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Shen Yun Performing Arts aus New York trat vor kurzem am Progress Energy Center in St. Petersburg, Florida, auf.
Der Bürgermeister von Seminole, einer nahe gelegenen Stadt, fand die Aufführung großartig.
[Jimmy Johnson, Bürgermeister von Semiole]:
“Die Ausbildung, die ich den Schauspielern ansehen konnte. Es war absolut fabelhaft anzusehen, wie gut sie sich bewegen konnten. Es ist gut koordiniert und sehr bunt. Und das Energieniveau. Die Energie war so groß, ich weiß nicht, wie man das noch übertreffen kann. Eine ganz große Leistung.”
Seminole Ratsmitglied Thomas Barnhorn äußerte sich über die verschiedenen kulturellen und künstlerischen Aspekte.
[Thomas Barnhorn, Ratsmitglied von Seminole]:
“Es war etwa 5.000 Jahre der Kultur gleich hier und die zeigte sich durch die Schönheit – bei den Berggipfeln,  beim religiösen Aspekt und den leisen Tönen. Und eines der Dinge, die mich beim Anschauen dieser Show erstaunten, sie haben nicht nur die Farben, die Tänze – Tänze, die anderen Kulturen ähneln, aber doch anders sind – aber zur gleichzeitig gab es noch wunderschöne Musik dazu.”
Sie kritisierten auch die Streichung der Show in Hongkong, wo Shen Yun Mitarbeitern die Visa verweigert wurden.
[Jimmy Johnson, Bürgermeister von Semiole]:
“Es ist bedauernswert, dass sie nicht reingelassen wurden. Und hoffentlich werden sie nochmal darüber nachdenken und auf die inneren Werte dieser Aufführung schauen. Ich hoffe, dass sie das Richtige tun und die Visa genehmigen.”
[Thomas Barnhorn, Ratsmitglied von Semiole]:
“Ich finde das schrecklich, weil dies die Kultur der Menschen des Landes ist. Und ihnen zu sagen, sie dürfen nicht in ihr eigens Land kommen, um Kunst zu zeigen, ist falsch.”
NTD News, St. Petersburg, Florida.
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Frankfurt/Main Jahrhunderthalle
12. März 2010, 20:00 Uhr
13. März 2010, 19:30 Uhr
14. März 2010, 15:00 Uhr
Bregenz Festspielhaus / Österreich
23. März 2010, 19:30 Uhr
24. März 2010, 19:30 Uhr
Dresden Kulturpalast
14. April 2010, 19:00 Uhr
15. April 2010, 19:00 Uhr
Wien Stadthalle / Österreich
17. April 2010, 15:00 und 19:30 Uhr
NTDTVNTDTV

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.