Logo Epoch Times
NTDTV

Germany: Der Weihnachtsmann vom Jobcafe

top-article-image

(NTDTV)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Weihnachten steht vor der Tür. Doch für das Jobcafe in München ist es das alltägliche Geschäft; die ersten Nikoläuse haben sich bereits zum Dienst eingefunden.
Doch Jens Wittenberger, der Leiter des Jobcafes, nimmt nicht jeden.
[Jens Wittenberger, Leiter, Jobcafe]:
“Also, ein guter Nikolaus muss verschiedenste Voraussetzungen erfüllen. Als erstes braucht er Einfühlungsvermögen, er muss gut mit Kindern umgehen können und er muss fähig sein, sich zu benehmen, er muss zuverlässig sein und sich gut organisieren können. Gut wäre es auch, wenn er singen kann, auch sollte er kreativ sein. Z.B. wenn die Kinder fragen, wo denn sein Schlitten stehe oder wie er gleichzeitig überall sein könne, da muss er auch eine passende Antwort haben.”
Die Idee dahinter ist, peinliche Fehler des Weihnachtsmanns zu vermeiden.
Wer Weihnachtsmänner einstellt, will auch sicher sein, dass es keine unangenehmen Situationen geben wird; vor allem nicht für die Kinder.
So rufen zukünftige Arbeitgeber Wittenberger an und erzählen ihm, wonach sie suchen – und er informiert seine Weihnachtsmänner darüber, was zu tun ist.
Die frisch gebackenen Weihnachtsmänner gehen ihren Auftritt vorher noch mal durch. Dann geht es raus in die Dezemberkälte – mit Weihnachtsstimmung.
(NTDTV)(NTDTV)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.