Römer in der Schweiz: Archäologen entdecken Spuren einer römischen Siedlung in Altdorf
"Mehr als nur Zufallsfunde": Archäologen entdecken im Kanton Uri, Schweiz, spätromanische Münzen, eine Fibel und einen Goldanhänger und sehen darin den direkten Beweis einer früheren römischen Siedlung.

Oben eine römische Fibel (Gewandspange) des 1. oder 2. Jh. n. Chr., rechts eine ebenfalls römische Münze des Kaisers Konstantin I. (306-337 n. Chr.), links der goldene Anhänger aus dem 6./7. Jh. n. Chr. <a href="https://www.ur.ch/mmdirektionen/51667" target="_blank" rel="noopener">Fotos: Franz Xaver Brun, Altdorf, 2019</a>
Grabungen im Herzen von Altdorf

Oben eine römische Fibel (Gewandspange) des 1. oder 2. Jh. n. Chr., rechts eine ebenfalls römische Münze des Kaisers Konstantin I. (306-337 n. Chr.), links der goldene Anhänger aus dem 6./7. Jh. n. Chr.
Gut datierbare Funde
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.