Logo Epoch Times
NTDTV

Weltcup-Fußballstars tragen Trikots aus recycelten Plastikflaschen

top-article-image

Foto: NTDTV

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Viele der weltbesten Fußballspieler werden beim Weltcup in Südafrika Trikots tragen, die aus alten Plastikflaschen hergestellt wurden. Nike sagt, dass für jedes Trikot bis zu acht Plastikflaschen benutzen wurden, die aus japanischen und taiwanesischen Mülldeponien stammen.
Nike zurfolge werden neun Mannschaften, einschließlich Brasilien, Portugal, die Niederlande und die Vereinigten Staaten, diese Trikots tragen. Sie sollen die Spieler ausserdem trockener und kühler halten.
Ein Fußballspieler sagt, dass er das neue Trikot mag.
[Nenad Milijas, serbischer Nationalspieler]: 
„Das erste Mal, als ich dieses Trikot anprobierte fühlte es sich bequem an, so leicht, schwer zu beschreiben…  Ich finde das lustig, weil sie aus dem Recycling stammen, aber ich glaube, dass sie OK sind. Wir werden es nach einigen Spielen sehen, und hoffen, dass diese Trikots uns ein bisschen Glück bringen.”
Die Flaschen wurden geschmolzen, um Polyester-Garn daraus herzustellen. Laut Nike ist dies die umweltfreundlichste Spielbekleidung aller Zeiten.
Die Trikots werden auch an Fans verkauft.
[Phil Dickinson, Nike]:
„Die wichtige Sache für uns ist zu gewährleisten, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie den Athleten den Nutzen bringt, den sie wollen. Nun sind wir in der Lage dies zu tun, sowohl bei Leistungsprodukten für Athleten, als auch bei den Produkten für die Fans.”
Ob die neuen Trickots dem fünffachen Rekord-Weltmeister Brasilien Erfolg bringen, wird sich aber noch zeigen.
Foto: NTDTV

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.