VIDEO Assange: Clinton-Stiftung und IS aus gleicher Quelle finanziert – Trumps Wahlsieg wird nicht zugelassen
In einem aktuellen Interview äußert sich Assange zu den neuesten Themen und erklärt, wieso ein Wahlsieg von Trump nicht zugelassen wird. Sowohl die Clinton Foundation als auch der Islamische Staat werden aus der gleichen Quelle finanziert. Dies sei Inhalt einer der Emails von Hillary Clinton von 2014, die Assange, der Begründer von WikiLeaks, entdeckt hatte.

Wikileaks-Gründer Julian Assange: AFP/Getty Images
+++ Update 5. November 12:30 Interview und Transcript mit Assange +++
Auch auf der Webseite johnpilger.com kann man dem aktuelle Interview von Assange mit John Pilger folgen. Das Transcipt ist hier zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=eQjygxo89oY
Bisheriger Artikel
Julian Assange erklärt in einem Interview sowohl die Clinton Foundation als auch der Islamische Staat seien aus der gleichen Quellen finanziert. Das Interview wurde vom australischen Journalisten und Dokumentarfilmer John Pilger geführt, berichtet das Newsportal “Sputnik”.
Bei der Email handele es sich um den wichtigsten Brief aus der gesamten Reihe, wie Assange betont. Hillary Clinton hatte ihn 2014 an ihren Wahlkampf-Manager John Podesta gesandt. Teil des Inhalts der Mail sei die Aussage, der IS werde von der saudischen und katarischen Regierung finanziert.
Saudische Regierung missbilligte bislang offiziell IS-Finanzierung
Bislang war lediglich bekannt, der IS werde von einzelnen saudischen Funktionären (Ölprinzen) finanziert. Die offizielle Regierung dagegen missbillige dieses Vorgehen.
Genauso soll die Clinton-Foundation von beiden Regierung finanziert werden, wie Pilger im Interview ausführt und Assange bejaht. Assange erklärt, der größte Waffendeal zwischen den USA und Saudi-Arabien in Höhe von 80 Milliarden Dollar sei unter Hillary Clinton geschehen.
https://youtu.be/-s4cWEtB4Lw
Deutsche Untertitel für Youtube-Player:
Für das Anzeigen der Untertitel und das automatische Übersetzen in die deutsche Sprache aktivieren Sie 1. die Untertitel per Klick auf das Untertitel-Symbol. Danach wählen Sie 2. unter Einstellungen das Menü “Untertitel” dann “Automatisch übersetzen” und nun die Sprache “Deutsch” aus.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.