Auf frischer Tat: Unternehmer schnappt Autoknacker-Refugee - Justiz lässt ihn wieder laufen
Ein 29-jähriger Unternehmer aus Österreich ertappte einen Asylbewerber auf frischer Tat, wie dieser das Auto seiner Freundin stehlen will. Er stellte den Täter und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Umsonst. Der Autoknacker wurde am nächsten Tag wieder auf freien Fuß gesetzt.

MORTON GROVE, IL - JULY 19: An older-model Acura Integra is seen in a parking lot July 19, 2005 in Morton Grove, Illinois. Acura's Integra toped the most stolen car list of 2004.
Foto: Photo by Tim Boyle/Getty Images
“Meine Zivilcourage war umsonst”, ärgert sich Andreas Hofbauer (29) über die österreichische Justiz.
Am Montagabend ertappte der selbständige Zeltverleiher im niederösterreichischen Horn einen algerischen Asylbewerber bei dem Versuch, das Fahrzeug seiner Freundin Juliane (25) zu klauen.
Auf frischer Tat ertappt
Als das Paar mit dem Firmenbus am Parkplatz vor der Unternehmerwohnung ankommt, bemerkt es einen Mann, der sich im Privatwagen der 25-Jährigen zu schaffen macht.
“Wir sind zunächst im Bus sitzen geblieben und haben beobachtet, dass der Mann Wertsachen aus dem Auto einsteckt. Als er dann ausgestiegen ist, bin ich sofort hingelaufen und habe ihn gepackt”, schilderte der 29-jährige Österreicher den Hergang der “Krone“. Währenddessen alarmierte Freundin Juliane die Polizei.
Algerischer Autoknacker festgenommen
Rasch kam eine Streife und nahm den gestellten Autoknacker mit. Die Staatsanwaltschaft wurde verständigt. Das war am Montag.
Am Dienstagnachmittag erreichte Hofbauer eine enttäuschende Nachricht. Die Polizei musste den Algerier wieder laufen lassen.
Hofbauer: “Der Ärger bei uns ist groß. Das Schloss vom Auto ist ruiniert. Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt. Wir haben einen großen Schaden, der von der Versicherung nicht gedeckt wird. Der Asylwerber ist aber wieder auf freiem Fuß. Ich frage mich einfach: Was passiert mit dem jetzt?”
Erfahrungen mit Autoknacker-Flüchtlingen in NRW
Das ist für Nordrhein-Westfalen nichts Neues. Bereits vor einem Jahr warnten hohe Polizeibeamte vor den Tätern aus den Flüchtlingsheimen. Damals waren solche Meldungen noch relativ unkorrekt:
Auch die Polizeigewerkschaft sprach aus, was andere lieber verschweigen wollten: “Nicht jeder, der zu uns stößt, führt Gutes im Schilde”, berichtet derzeit Arnold Plickert von der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Der Kfz-Aufbruch sei deutlich angestiegen, ebenso der Trickdiebstahl aus PKWs. (sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.