Streik in Spanien
Ausfallende Flüge heute zwischen Deutschland und Spanien

Streikposten zwangen die Airlines, ihren Ticketverkauf einzustellen. Hier auf dem El Prat Flughafen von Barcelona.
Foto: AP Photo/David Ramos
Die Kluft zwischen der sozialistischen Regierung und den Gewerkschaften in Spanien wächst. Im ersten Generalstreik in Spanien seit 2002 protestierten am Mittwochmorgen spanische Arbeitnehmer gegen die Sparmaßnahmen und Reformen der Regierung, die gegen die Wirtschaftskrise und ein Rekorddefizit kämpft. Demnach sollen Staatsbedienstete weniger Geld bekommen. Angestellte sind durch eine Reform des Arbeitsmarktes dann leichter zu entlassen.
Von dem Streik soll ebenfalls der Flugverkehr aus und nach Deutschland betroffen sein. Ein Sprecher von Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt/Main, Fraport, teilte am Dienstag laut dapd mit: „Es wird vermutlich eine ganze Reihe von Ausfällen geben“.
Die spanische Fluglinie Iberia fliegt heute nur die Flughäfen Frankfurt und Berlin an. Air Berlin rechnet mit rund 20 ausfallenden Flügen, bietet aber kostenlose Umbuchungen und Stornierungen an. Germanwings strich am Flughafen Köln/Bonn für heute die Flüge ab und nach Ibiza, Madrid, Barcelona und Palma de Mallorca, so ein Flughafensprecher.
„Wir raten den Fluggästen dringend, sich an ihre Fluglinien und Reisegesellschaften zu wenden“, sagte eine Sprecherin des Flughafens Düsseldorf. Die dortigen Mitarbeiter rechnen mit einem 80prozentigen Ausfall aller Spanienflüge. „Die Fluglinien versuchen, Ersatzpläne auszuarbeiten“, so die Sprecherin. Die Lufthansa hofft, betroffene Passagiere durch größere Maschinen trotzdem befördern zu können.
Die Fluglinien raten allen Urlaubern das Handgepäck vorausschauend zu planen. Es könnte zu Gepäckproblemen heute kommen. Einige Reiseveranstalter erstatten die Gebühren für zusätzliche Übernachtungen an den Urlaubsorten. Alltours hatte bereits im Vorfeld 30 Flüge verschoben. (mcd)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.