Logo Epoch Times

Erneuter Lockdown: Australien verhängt sechswöchige Ausgangssperre für Melbourne

Wegen eines erneuten starken Anstiegs von Corona-Infektionen hat Australien eine sechswöchige Ausgangssperre über Melbourne verhängt. Die Grenzen des Bundeslandes wurden geschlossen.

top-article-image

Eine Warnung am Straßenrand in Albury, New South Wales am 7. Juli 2020.

Foto: WILLIAM WEST/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Mehr als fünf Millionen Bewohner der zweitgrößten Stadt des Landes müssen zuhause bleiben, wie der Regierungschef des Bundesstaates Victoria, Daniel Andrews, am Dienstag mitteilte. Die Ausgangssperre trete um Mitternacht in der Nacht zum Mittwoch in Kraft.
“Wir können nicht so tun, als ob die Coronavirus-Krise vorbei sei”, sagte Andrews. In den vergangenen 24 Stunden seien 191 neue Fälle registriert worden; das Virus könne angesichts dieser Zahl nicht mehr zurückverfolgt werden. Er wisse, dass die Maßnahmen schwere Belastungen mit sich bringen werden, sagte Andrews weiter. Doch ohne sie könnten die Infektionsfälle in die “Abertausende” gehen.

Bisher galt eine Ausgangssperre bis Ende Juli in Teilen Melbournes

Für Teile von Melbourne galt, unter anderem wegen neuer Infektionsherde in mehreren Hochhäusern, bereits eine Ausgangssperre bis Ende Juli. Nun wurde die Maßnahme auf die gesamte Metropolregion ausgeweitet.
Die Betroffenen dürfen wieder nur für ihre Arbeit, Sport im Freien, Arztbesuche und unabdingbare Einkäufe nach draußen, Restaurants und Cafés dürfen nur noch Essen zum Mitnehmen verkaufen. Auch der Schulunterricht findet wieder zu Hause statt.
Gesundheitsexperten riefen die Bevölkerung zudem eindringlich dazu auf, sich testen zu lassen. Nach ihren Angaben haben bereits 10.000 Menschen aufgrund von Falschinformationen im Internet Tests verweigert.

Grenzen geschlossen

Auch wenn die neuen Ausbrüche in erster Linie Melbourne betreffen, ist praktisch der ganze Bundesstaat Victoria ab Mittwoch vom Rest des Landes abgeriegelt, da ebenfalls um Mitternacht die Grenzen des Bundesstaates geschlossen werden. Dies hatte die australische Regierung bereits am Montag angekündigt.
An dutzenden Grenzübergängen wurden Polizei- und Militärpatrouillen eingerichtet. Zusätzlich sollten Flugzeuge und Drohnen aus der Luft die Grenzen zu den anderen Bundesstaaten überwachen, in denen das Virus unter Kontrolle ist.
Australiens Behörden haben bisher fast 9000 Corona-Fälle und 106 Tote registriert. Sie hatten bereits im April Entwarnung gegeben, im ganzen Land wurden die Corona-Regeln inzwischen wieder gelockert. (afp/ks)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.