Logo Epoch Times

Brasiliens Präsident Bolsonaro positiv auf SARS-CoV-2 getestet

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat sich mit SARS-CoV-2 infiziert. Ein entsprechender Test sei positiv ausgefallen, sagte der ultrarechte Staatschef am Dienstag in einem TV-Interview.

top-article-image

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro.

Foto: EVARISTO SA/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Allerdings sei der brasilianische Präsident bei bester Gesundheit und weise keine schweren Symptome auf. Am Vortag hatte der 65-Jährige erklärt, er leide unter leichtem Fieber.
Bolsonaro halte sich in seiner Residenz auf, teilte das Pressebüro des Staatschefs mit. Weitere Details nannte es nicht. Laut Berichten brasilianischer Medien sagte Bolsonaro alle seine Termine für die Woche ab.
Der 65-jährige Staatschef berichtete selber, dass im Rahmen der Untersuchungen im Krankenhaus seine Lunge geröntgt worden sei. Dabei sei nichts Auffälliges entdeckt worden, sagte Bolsonaro laut einem von einem aufgezeichneten Video. Bolsonaro pflegt mit vor seiner Residenz versammelten Fans zu sprechen.
Bolsonaro hatte sich in den vergangenen Monaten bereits drei Mal testen lassen. Im Mai wurde er vom Obersten Gericht dazu gezwungen, die Resultate dieser Tests offenzulegen. Sie waren negativ ausgefallen.

Bolsonaro nimmt vorbeugend Malaria-Mittel

Bolsonaro berichtete laut CNN nun auch, dass er vorbeugend das Malaria-Mittel Hydroxychloroquin zum Schutz gegen das Coronavirus einnehme. Ebenso wie US-Präsident Donald Trump hat Bolsonaro wiederholt für Hydroxychloroquin im Kampf gegen die Pandemie geworben.
Laut jüngsten offiziellen Angaben wurden im größten und bevölkerungsreichsten lateinamerikanischen Land 1,6 Millionen Infektionsfälle und 65.487 Todesopfer verzeichnet.
Bolsonaro hat die von brasilianischen Bundesstaaten und Bezirken verhängten – inzwischen aber teilweise wieder gelockerten – Corona-Restriktionen immer wieder harsch kritisiert. (afp/nh)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.