Bundesgesundheitsminister: Impfstatus der Bürger bei jedem Gesundheitscheck überprüfen
Deutschland müsse die globale Gesundheitspolitik aktiv mitgestalten, meinte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. "Die Impflücken in Deutschland und weltweit sind immer noch zu groß", so der Minister. Deswegen müsse bei allen Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Erwachsene der Impfstatus überprüft werden.

«Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, bricht eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung weg», sagt Hermann Gröhe. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Eine globale Gesundheitspolitik ist “zu einem Markenzeichen der internationalen Verantwortung” Deutschlands geworden, meint Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). Auch in Zukunft werde Deutschland dieser Verantwortung gerecht werden und globale Gesundheitspolitik aktiv mitgestalten, erklärte Gröhe am Sonntag zum Auftakt des World Health Summit in Berlin.
Auf dem Expertentreffen werden bis Dienstag rund 2.000 Teilnehmer aus hundert Ländern diskutieren. Zentrale Themen sind der weltweite Kampf gegen Epidemien, die Entwicklung neuer Impfstoffe und eine bezahlbare Hightechmedizin.
Gröhe rief in den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Samstagsausgaben) zu einem besseren Impfschutz auf. “Die Impflücken in Deutschland und weltweit sind immer noch zu groß.” Bei allen Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Erwachsene müsse der Impfstatus überprüft werden, forderte der Minister.
Der Gesundheitsgipfel steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und des Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker. Er gilt als das wichtigste strategische Forum für weltweite Gesundheitsfragen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.