Logo Epoch Times
Energieversorgung

EU-Grüne erwägen Klage gegen EU-Taxonomie

top-article-image

Das EU-Parlament. Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images

Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach Österreich ziehen auch die europäischen Grünen eine Klage gegen die geplante Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas als nachhaltige und damit förderwürdige Energieträger in Betrag.
Der Co-Vorsitzende der Europäischen Grünen Partei (European Greens), der Europaabgeordnete Thomas Waitz (Österreich) sagte der “Welt”: “Wir erwägen als europäische Grüne vor dem Europäischen Gerichtshof (EUGH) gegen die Pläne der EU-Kommission, Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke als nachhaltig und klimafreundlich einzustufen, zu klagen. Wir würden dazu Gutachten von führenden Wissenschaftlern einholen. Die EU-Kommission weiß, dass ihr Vorschlag rechtlich anfechtbar ist und nicht auf besonders festen Beinen steht.”
Waitz beklagte, dass “künftig öffentliche und private Investitionen massiv abgezogen werden aus Solar-, und Windenergie und aus anderen erneuerbaren Energieträgern zugunsten von Atomkraft und fossilem Erdgas.”
Die EU-Kommission mache den gesamten “Green Deal” aus Brüssel für einen besseren Klimaschutz “unglaubwürdig”, sagte Waitz. “Wir wollen jetzt auch im EU-Parlament eine Mehrheit gegen die Pläne mobilisieren”, sagte der Landwirt aus der Südsteiermark weiter. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.