Logo Epoch Times
Untersuchung eingeleitet

Hackerangriff auf Twitter- und YouTube-Konten der britischen Streitkräfte

top-article-image

Twitter-Logo.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die britische Armee ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Konten der Streitkräfte im Kurzbotschaftendienst Twitter und auf der Videoplattform YouTube seien attackiert worden, teilte das Verteidigungsministerium in London am Sonntag  (3. Juli) mit.
„Wir werden eine umfassende Untersuchung durchführen und aus diesem Vorfall lernen.”
Auf dem YouTube-Konto der britischen Armee waren Videos über Kryptowährungen und Bilder des US-Unternehmers Elon Musk aufgetaucht. Vom Twitter-Konto der Streitkräfte wurde eine Reihe von Nachrichten geteilt, die mit sogenannten Non-Fungible Token (NFT) in Verbindung standen.
Ein NFT ist ein virtuelles Gut, das einmalig und nicht austauschbar ist. Das NFT-System basiert wie Kryptowährungen auf der Blockchain-Technologie.
Irgendwann wurde der Name des Twitter-Accounts in Bapesclan geändert und das Profilbild in eine affenähnliche Zeichentrickfigur mit Clownsschminke.
Am Sonntagabend wurde das Twitter-Konto wieder hergestellt. Auch auf YouTube sind die üblichen Werbevideos der Streitkräfte zu sehen.
Ein Armeesprecher sagte, man sei sich “eines Verstoßes gegen die Twitter- und YouTube-Konten der Armee bewusst und eine Untersuchung sei im Gange”.
Man nehme die Informationssicherheit “extrem ernst”, bis die Untersuchung abgeschlossen ist, wäre es jedoch unangemessen, weitere Kommentare abzugeben. (afp/sza)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.