Logo Epoch Times

IS-nahe Agentur behauptet: Angreifer von Würzburg war Kämpfer des Islamischen Staates

Die Terrormiliz Islamischer Staat hat die Verantwortung für das Blutbad in Würzburg übernommen. In dem Regionalzug von Treuchtlingen nach Würzburg, saßen 25 bis 30 Personen als der jugendliche Täter kurz vor Ende der Fahrt zuschlug.

top-article-image

IS-Anhänger (Symbolbild) Foto: TAUSEEF MUSTAFA/Getty Images

Foto: TAUSEEF MUSTAFA/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der IS hat die Verantwortung für die Bluttat in Würzburg übernommen. Der Angreifer in einem Zug in Bayern war nach einer Meldung der IS-nahen Agentur Amak ein Kämpfer der radikal-islamischen Miliz Islamischer Staat.
Der 17-jährige afghanische Täter lebte seit zwei Jahren als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling in Deutschland. Seit einiger Zeit habe er in einem Asylheim in Ochsenfurt, im Landkreis Würzburg gelebt. Seit zwei Wochen war er bei einer Pflegefamilie untergebracht.
Wie die Bundespolizei mitteilte, saßen etwa 25 bis 30 Personen im Regionalzug von Treuchtlingen nach Würzburg, als der jugendliche Täter kurz vor Ende der Fahrt zuschlug. Dann stoppte der Zug, weil die Notbremse gezogen wurde. Der Afghane sprang heraus und versuchte zu flüchten, wobei er noch eine Frau leicht verletzte, so der Innenminister.
Bei der Durchsuchung des Zimmers des Täters wurde “eine handgemalte IS-Flagge” gefunden worden, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im ZDF-“Morgenmagazin”.
Er wurde anschließend von einem Spezialeinsatzkommando aufgespürt und erschossen, als er laut Einsatzkräften auch die Beamten angriff. (so)

Siehe auch:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.