Juncker würdigt Kohl: "War ein deutscher Patriot, aber auch ein europäischer Patriot”
Das erste Mal in der EU-Geschichte gibt es einen europäischen Trauerakt für einen ehemaligen Staatschef. "Helmut Kohl war ein deutscher Patriot, aber auch ein europäischer Patriot", meinte Jean-Claude Juncker heute in Straßburg.

Europäischer Trauerakt für Helmut Kohl, am 1. Juli 2017 im Europäischen Parlament in Straßburg.
Foto: Sean Gallup/Getty Images
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker würdigte den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl als “Nachkriegsgiganten” und “kontinentales Monument”.
“Helmut Kohl war ein deutscher Patriot, aber auch ein europäischer Patriot”, sagte Juncker am Samstag beim europäischen Trauerakt im Straßburger EU-Parlament. Der Kommissionspräsident würdigte insbesondere Kohls Beitrag für die “Versöhnung” Europas.
Tajani: Kohl war “Verfechter der Freiheit und der Demokratie”
EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani nannte Kohl einen “mutigen Mann”, “Verfechter der Freiheit und der Demokratie” und “Vorreiter der “Wiedervereinigung unseres Kontinents”.
“Helmut Kohl hat sicherlich einen Ehrenplatz im europäischen Pantheon verdient.” Zugleich bezeichnete Tajani Kohls Verdienste um den europäischen Einigungsprozess als Auftrag an die heutigen Generationen: “Dieser Staffelstab, den er uns weiterreicht, muss Ansporn sein, weiterzumachen.”
Europäischer Trauerakt – Ein Novum in der EU-Geschichte
Am europäischen Trauerakt – einem Novum in der EU-Geschichte – nehmen zahlreiche amtierende und früher Staats- und Regierungschefs teil, unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der frühere US-Präsident Bill Clinton. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.