Österreich wird viele Migranten aus Italien aufnehmen – Auch Deutschland nimmt 500 pro Monat
Österreich wird eine größere Anzahl Migranten aus Italien aufnehmen. Die Entlastung Italiens geschieht im Rahmen des EU-Umverteilungsprogramms von 2015.

Der österreichische Innenminister Wolfgang Sobotka während einer Besprechung zur Migration im Mittelmeerraum in Rom am 20. März 2017.
Foto: TIZIANA FABI / AFP / Getty Images
Österreich wird eine bedeutende Anzahl von Migranten aus Italien aufnehmen, gab der italienische Innenminister Marco Minniti bekannt. Noch sei offen, wie viele Personen umgesiedelt werden sollen, so das Innenministerium zur österreichischen Presseagentur (APA).
Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka bestätigte den Zeitungsbericht. Demnach sollen hauptsächlich unbegleitete Minderjährige aufgenommen werden. Diese müssten allerdings gute Chancen auf einen positiven Asylbescheid in Österreich haben.
Umsiedlung geschieht im Rahmen des EU-Umverteilungsprogramms
Hintergrund ist die geplante Entlastung von Italien und Griechenland durch das 2015 beschlossene EU-Umverteilungsprogramm. Noch geht die Umsiedlung äußerst schleppend voran. Vor allem osteuropäische Länder sperren sich gegen die Zwangsverteilung.
Laut Minniti habe sich auch Deutschland verpflichtet monatlich 500 Migranten aufzunehmen. Mit Blick auf Österreich und die Schweiz spricht der italienische Innenminister von bedeutenden Quoten, die die Länder versprochen hätten aufzunehmen.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.