Chinesische Drohgebärde
Philippinen werfen China feindliches Eindringen in ihr Seegebiet vor

Fischerboote liegen in einem Hafen im ostchinesischen Zhoushan. Chinas Wetterdienst hat eine Taifun-Warnung für die östlichen Küstenregionen herausgegeben.
Foto: Hu Sheyou/XinHua/dpa
Die Philippinen haben China ein feindliches Eindringen in ihre Hoheitsgewässer vorgeworfen. Mehr als 200 chinesische Boote hielten sich in der Nähe des Pfingstriffes bzw. Julian Felipe Riff im Südchinesischen Meer auf, erklärte am Sonntag der philippinische Verteidigungsminister Delfin Lorenzana.
Er forderte Peking auf, “dieses Eindringen zu stoppen und die Boote zurückzurufen, die unser Seerecht und unser souveränes Gebiet verletzen”.
Der philippinische Verteidigungschef sagte, ihre Anwesenheit sei eine “provokative Aktion zur Militarisierung des Gebiets”.
Around 220 Chinese Maritime Militia (CMM) Vessels are massed at Julian Felipe Reef in the West Philippine Seahttps://t.co/Gm1kTxpjMd
— Indo-Pacific News – Watching the CCP-China Threat (@IndoPac_Info) March 21, 2021
Am Samstag hatte eine philippinische Regierungsbehörde die Entdeckung von rund 220 chinesischen Fischerbooten rund 320 Kilometer westlich der Insel-Palawan gemeldet, bei denen angenommen wird, dass sie mit chinesischem Militärpersonal besetzt sind. Die Boote hätten eine “Linienformation” gebildet. “Trotz klaren Wetters” hätten sich die chinesischen Boote vor dem Riff versammelt, ohne “Fischerei-Aktivitäten” nachzugehen.
Die Umstände hätten zu “Sorgen wegen einer möglichen Überfischung und Zerstörung der Meeresumgebung sowie wegen einer Bedrohung der Navigationssicherheit” geführt, erklärte die für die Überwachung des Südchinesischen Meeres zuständige Behörde. Der philippinische Außenminister Teodoro Locsin legte eine diplomatische Protestnote ein.
Internationales Tribunal erklärte Chinas Anspruch auf 90 Prozent des Südchinesischen Meeres für ungültig
Ein internationales Tribunal hat Chinas Anspruch auf 90 Prozent des Südchinesischen Meeres im Jahr 2016 für ungültig erklärt, aber Peking erkennt das Urteil nicht an. Das chinesische Regime hat in den letzten Jahren künstliche Inseln in den umstrittenen Seegebiet errichtet und einige von ihnen mit Landebahnen versehen. Taiwan, Malaysia, Vietnam, die Philippinen und Brunei beanspruchen Teile des Meeres für sich.
Das Pfingstriff befindet sich in Manilas ausschließlicher Wirtschaftszone, sagte eine regierungsübergreifende philippinische Task Force und beschrieb den Standort als “großes bumerangförmiges flaches Korallenriff nordöstlich von Pagkakaisa Banks and Riffs”.
Neues chinesisches Gesetz erlaubt Küstenwache auf ausländische Schiffe zu schießen
Im Januar protestierten die Philippinen gegen ein neues chinesisches Gesetz, das es ihrer Küstenwache erlaubt, auf ausländische Schiffe zu schießen, und bezeichnete es als “Kriegsgefahr”.
Die USA haben China in der Vergangenheit immer wieder vorgeworfen, andere Nationen “einzuschüchtern, zu nötigen oder zu bedrohen”. Damit wolle Peking seine umstrittenen Seegebietsansprüche im Südchinesischen Meer durchsetzen. Peking kritisiert Washington dafür und bezeichnet es als Einmischung in seine inneren Angelegenheiten. (afp/ap/reuters)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.