Logo Epoch Times
„Bürger des Landes sollen geschützt werden“

Russland drosselt Nutzergeschwindigkeit von Twitter

top-article-image

Ein Mann mit einem Handy in der Nähe der St. Basil's Kathedrale im Zentrum Moskaus am 14. Oktober, 2020.

Foto: YURI KADOBNOV/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die russischen Behörden verstärken den Druck auf den Kurzbotschaftendienst Twitter. Ab Mittwoch werde die Geschwindigkeit bei der Nutzung des Onlinedienstes in Russland verringert, teilte die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor mit. Ziel des Eingriffs sei es, die Bürger des Landes zu schützen und Twitter zur Einhaltung der russischen Gesetze zu zwingen.
Russland hatte bereits im Januar Geldstrafen gegen mehrere Online-Netzwerke, darunter Twitter, wegen der Verbreitung von Protestaufrufen an Minderjährige im Zusammenhang mit dem inhaftierten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny verhängt. Die Strafen lagen nach Angaben der Behörde zwischen 800.000 und vier Millionen Rubel (rund 8.700 und 43.600 Euro).

Eine Frau spricht auf einem Mobiltelefon, das während einer Kundgebung zur Unterstützung des inhaftierten Oppositionsführers Alexei Navalny am 31. Januar 2021 in Moskau an der Bereitschaftspolizei vorbeigeht.

Foto: ALEXANDER NEMENOV / AFP über Getty Images

Ein Polizist benutzt sein Smartphone, am 27. Januar 2021 in Moskau in einem Flur eines Geschäftszentrums, in dem sich das Büro der Anti-Korruptions-Stiftung (FBK) des Oppositionsführers Alexei Navalny befindet.

Foto: NATALIA KOLESNIKOVA / AFP über Getty Images

(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.