Schwere Unruhen in Stockholm – Realität holt Medienwirbel um Trump-Zitat ein
In Stockholm ist es am Montagabend zu Ausschreitungen gekommen. Autos wurden in Brand gesetzt und es gab Plünderungen. Am Wochenende zuvor hatte US-Präsident Trump Probleme der Migrationskrise in Schweden angesprochen, was in Skandinavien einen Sturm der Entrüstung hervorgerufen hatte.

Symbolfoto.
Foto: DRAGO PRVULOVIC/AFP/Getty Images
Im Stadtteil Rinkeby, im Norden von Stockholm, kam es am Montagabend gegen 20.00 Uhr zu schweren Ausschreitungen. Dies meldete die Zeitung „Aftonbladet“ laut „Sputnik“ am Dienstag. 30 bis 40 Männer hatten gestern Abend in einem Stockholmer Stadtteil Autos in Brand gesetzt und Geschäfte geplündert.
Polizisten wurden bei ihrem Eintreffen mit Steinen beworfen. Als sie sich zunächst zurückzogen begann die Gruppe mit Brandstiftung und Plünderungen. Die Situation sei derart bedrohlich gewesen, dass die Polizei ihre Dienstwaffen einsetzen musste, so „Aftonbladet“. Ein Polizist sei durch einen Treffer mit einem Stein am Arm verletzt.
Sieben bis acht Autos seien völlig ausgebrannt. Zwei Menschen, darunter ein Geschäftsbesitzer, seien zu Schaden gekommen. Beide konnten später aber selbst ins Krankenhaus fahren.
Zu den Unruhen sei es wegen der Festnahme eines jungen Mannes in der U-Bahn kurz zuvor gekommen. Er soll gemeinsam mit mehreren Jugendlichen (im Alter von 15 bis 24 Jahren) Steine auf Sicherheitsbeamte geworfen haben.
Gegen Mitternacht hatte die Polizei die Situation unter Kontrolle.
Vorfälle in Stockholm kurz nach Trumps Rede mit Bezug auf Terror in Schweden
Nach einer Rede des U.S.-Präsidenten Donald Trump hatten schwedische Bürger in Sozialen Netzwerken betont, es sei zu keinen Vorfällen gekommen, bei denen Migranten mit islamistischem Hintergrund eine Rolle gespielt haben könnten – weder in den vergangenen Tagen noch Wochen.
Trump hatte zwei Tage vor den Ausschreitungen in Stockholm eine Rede gehalten. Die EPOCH TIMES berichtete. Dabei hat er in Bezug auf die Terrorattacken in Europa gesagt: „Haben Sie letzte Nacht gesehen, was in Schweden passiert? Wer hätte das gedacht? Schweden!“ Schweden habe große Zahlen aufgenommen, sagte Trump zur Asylpolitik des Landes. „Jetzt hätten sie Probleme, die sie nie für möglich gehalten hätten.ʺ
Aussage von Trump in Sozialen Medien falsch übersetzt
„You looking whats happening last night in Sweden“, wurde in den Medien so übersetzt, als ob sich Trump auf einen speziellen Vorfall bezogen hätte: Offenbar ein Missverständnis.
Später erklärte Trump, er habe die Nachrichten auf Fox News gesehen. Wie es aus dem Weißen Haus hieß, sei Trumps Bemerkung allgemein gewesen. Sie habe sich nicht auf einen speziellen Vorfall bezogen.
In dem von Donald Trump gemeinten TV-Bericht wurde erklärt, es habe nach Öffnung der Grenzen einen Anstieg der Straftaten mit Schusswaffen und Vergewaltigungen gegeben. Vor allem sexuelle Übergriffe bei Musikfestivals würden die Behörden versuchen herunterzuspielen oder zu entschuldigen.
Weitere Artikel
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.