Sebastian Kurz: Österreichs "Wunderwuzzi” steuert ins Kanzleramt
Nach der Parlamentswahl in Österreich ist die ÖVP der Sieger – und damit auch Parteichef Sebastian Kurz. Der 31-Jährige ist auf dem besten Weg, der nächste Bundeskanzler Österreichs zu werden – und damit der jüngste Regierungschef Europas.

VIENNA, AUSTRIA - OCTOBER 15: Sebastian Kurz, Austrian Foreign Minister and leader of the conservative Austrian Peoples Party (OeVP) speaks at the party's election event after initial results came in that give the party a first place finish and 31,6% of the vote in Austrian parliamentary elections on October 15, 2017 in Vienna, Austria. The OevP will seek a coalition partner to create a new government, though its current partner, the Austrian Social Democrats (SPOe) of Chancellor Christian Kern, have indicated they will not seek to be in a coalition again with the OeVP following the election. This opens the door for the right-wing Austria Freedom Party (FPOe), which has run on a fairness for Austrians campaign with anti-immigrants, anti-refugees and anti-Islam tones, to be a possible coalition member.
Foto: Photo by Thomas Kronsteiner/Getty Images

ÖVP- und Kurz-Unterstützer. 15. Oktober 2017, Wien.
Foto: JOE KLAMAR/AFP/Getty Images

ÖVP- und Kurz-Unterstützer schauen sich das vorläufige Wahlergebnis an. 15. Oktober 2017, Wien.
Foto: JOE KLAMAR/AFP/Getty Images
Spott und Häme verwandeln sich in Respekt

Ein Kurz-Unterstützer hält ein Plakat hoch. 15. Oktober 2017, Wien.
Foto: Thomas Kronsteiner/Getty Images
Populär bei den Wählern

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache freut sich über das Wahlergebnis. 15. Oktober 2017, Wien.
Foto: Sean Gallup/Getty Images
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.