Logo Epoch Times

Trump: Soleimani hätte schon "vor vielen Jahren” getötet werden müssen

US-Präsident Trump hat die Tötung des iranischen Top-Generals Soleimani verteidigt. Er hätte schon "vor vielen Jahren" getötet werden müssen, schrieb Trump auf Twitter.

top-article-image

Donald Trump.

Foto: BRENDAN SMIALOWSKI/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

US-Präsident Donald Trump hat die Tötung des iranischen Top-Generals Kassem Soleimani verteidigt. Der Anführer der Al-Kuds-Brigaden der iranischen Revolutionsgarden hätte schon “vor vielen Jahren” getötet werden müssen, schrieb Trump am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter.
“General Kassam Soleimani hat über einen langen Zeitraum tausende Amerikaner getötet oder schwer verletzt, und plante, viele weitere zu töten.”
Soleimani sei “direkt und indirekt” sogar für den Tod von “Millionen von Menschen” verantwortlich, einschließlich der bei den jüngsten Protesten im Iran getöteten Menschen, schrieb Trump weiter. Auch wenn es die iranische Führung nicht zugeben werde, sei der General in seinem Land “gehasst und gefürchtet” worden.
Soleimani war in der Nacht auf Freitag bei einem von Trump angeordneten US-Drohnenangriff am Flughafen der irakischen Hauptstadt Bagdad getötet worden. Trump selbst veröffentlichte nach dem Angriff auf Twitter zunächst nur eine US-Flagge ohne jeden Kommentar. Später setzte er mehrere Twitter-Botschaften ab. (afp/so)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.